Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Kirchen: Bahnhofstraße in den Osterferien zweimal voll gesperrt

In den Osterferien werden Asphaltarbeiten im Bereich des Haupteingangs des DRK-Krankenhauses in Kirchen durchgeführt. Dafür muss die Bahnhofstraße im betroffenen Abschnitt zweimal für einige Tage voll gesperrt werden. Das Spital wird aber weiterhin erreichbar bleiben.

In den Osterferien werden Asphaltarbeiten im Bereich des Haupteingangs des DRK-Krankenhauses in Kirchen durchgeführt. Dafür muss die Bahnhofstraße im betroffenen Abschnitt zweimal für einige Tage voll gesperrt werden. (Foto: Archiv/Krankenhaus)

Kirchen. Der erste Bauabschnitt findet am 13. und 14. April statt. Der zweite Bauabschnitt erfolgt vom 19. bis 22. April. Zwischen den beiden Bauphasen von Karfreitag bis Ostermontag wird die Bahnhofstraße für den Verkehr freigegeben.

Die Bushaltestelle am Kirchener Bahnhof wird in den genannten Zeiträumen nicht angefahren. Es wird eine Ersatzhaltestelle in der Bahnhofstraße 14 ("Gelbe Villa") und gegenüberliegend eingerichtet.

Die örtliche Ordnungsbehörde weist darauf hin, dass das DRK-Krankenhaus jederzeit beidseitig bis zum Baustellenbereich angefahren werden kann. Besucher können ihre Fahrzeuge außerhalb des gesperrten Bereichs unter Beachtung der üblichen Verkehrsregeln parken. Die übrigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Baumaßnahme über die Kirchstraße beziehungsweise Brückenstraße und Lindenstraße zu umfahren. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Die Pfarrgemeinde St. Katharina Schönstein lädt zur Palmweihe ein

Am Samstag, dem 9. April, findet auf dem Kirchplatz in Schönstein um 18.30 Uhr die Palmweihe statt. Zuvor ...

Jugendkunstschule in Altenkirchen: Kleidertausch bei Sonnenschein

Große Kleidertauschparty in der Jugendkunstschule Altenkirchen: Besucher tauschten ihre Schrankhüter ...

Fachkräfte entwickeln: Infoveranstaltung für Ausbildungsbetriebe in Betzdorf

Am Dienstag, dem 26. April, findet in den Büroräumen der Agentur für Arbeit in Betzdorf von 15 bis 16.30 ...

Wissen: "Bürokratiemonster" Kita-Zukunftsgesetz bringt Missmut

Noch kein einziges Flüchtlingskind aus der Ukraine konnte in einer Kita im Wisserland aufgenommen werden. ...

Ehemaliges Christliches Jugenddorf in Wissen soll Ukrainern Unterkunft geben

Das ehemalige Christliche Jugenddorf soll von der VG angemietet werden, um dort künftig geflüchtete Menschen ...

Bundestagsabgeordnete machen sich Bild an ukrainischer Grenze

Angesichts des Krieges in der Ukraine waren die Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen und Daniel ...

Werbung