Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Im Stöffel-Park wird ein Blauschaf versteigert

Am 7. April gibt es mit einer frei zugänglichen öffentlichen Versteigerung ein neues Event im Stöffel-Park. Sogar ein Blauschaf gehört zum Auktionsangebot. Eine tolle Gelegenheit, eines der begehrten Schafe zu ergattern.

v. l. Veranstalter Jürgen Bürschel, MesseCom Süd GbR, und Martin Rudolph, Geschäftsführer Stöffelpark, freuen sich auf ein neues Event im Stöffelpark. (Foto: Martin Rudolph)

Enspel. Wie kommt das Blauschaf in die Versteigerungs-Aktion und in den Stöffel-Park? Martin Rudolph, Geschäftsführer im Stöffelpark, kaufte einige der Exemplare und stellt eines im Rahmen der Auktion zur Verfügung. Geschaffen haben das Blauschaf Rainer Bonk und Bertamaria Reetz. Letztere hat es dann als Kunstprojekt weiterentwickelt, um gesellschaftliche Werte, soziales wie tolerantes Denken und Handeln zu fördern. Es ist ein Symbol für menschliches Miteinander, appelliert an soziale Verantwortung und wirbt für eine tolerante Geisteshaltung. Die Farbe finde ihre Entsprechung im Blau der EU, der UN, der Unesco oder Unicef. Blau ist die Farbe der europäischen Friedensbewegung. Das internationale Projekt hat seit 2009 rund 160 Städte und Ortschaften besucht und steht unter der Schirmherrschaft des EU-Parlaments.

Seit dem Krieg in der Ukraine werden Blauschafe als die "Friedensboten" mit gelbem Halstuch versehen und durch das Wällerland geschickt – die Fotos werden auf Social Media veröffentlicht. Mal ist es in Berzhahn zu Gast, dann in Ailertchen, Bellingen oder in einem der anderen Dörfer. Ein Blauschaf ist mittlerweile sogar Botschafter des Wällerlands in der Tourist-Information am Wiesensee, ein anderes steht Markus Hof und seinen Mitarbeitern in die Verbandsgemeindeverwaltung zur Seite. Nun soll ein weiteres Blauschaf in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zugunsten der Ukrainehilfe versteigert werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Musik zur Passion in St. Jakobus

"Durch und im Leiden zu Versöhnung und Frieden" – das ist der Leitgedanke eines Konzerts in der katholischen ...

Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Westerwald: Kulturfahrt mit Musical-Besuch

Die Kreisjugendpflegen des Kreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises bieten eine Kulturfahrt für ...

CDU-Abgeordnete Wäschenbach und Reuber: Jetzt bewerben zum "Girls’ Day/Boy’s Day"

Einblicke gewinnen, Beruf kennen lernen, Politikluft schnuppern: Der bundesweite "Girls’ Day/Boy’s Day" ...

Mit dem Landrat wandern: Noch freie Plätze bei Spendenwanderung für Schule in Ruanda

Für die Spendenwanderung des Altenkirchener Landrates Dr. Peter Enders zugunsten eines Schulbauprojektes ...

Für Ukrainer: Flohmarkt an der IGS Betzdorf-Kirchen

Wie lässt sich angesichts des großen Leids der vielen Ukrainer konkret helfen? Diese Frage beschäftigte ...

Fachkräfte entwickeln: Infoveranstaltung für Ausbildungsbetriebe in Betzdorf

Am Dienstag, dem 26. April, findet in den Büroräumen der Agentur für Arbeit in Betzdorf von 15 bis 16.30 ...

Werbung