Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Altenkirchen: Musik zur Passion in St. Jakobus

"Durch und im Leiden zu Versöhnung und Frieden" – das ist der Leitgedanke eines Konzerts in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus. Als Besonderheit wird ein "Ein-Personen-Theater" zu erleben sein und auch die "Stille" erhält einen besonderen Platz.

Susanne Knobloch-Ullrich (Foto: Gerd Asmussen)

Altenkirchen. Nach erneuter längerer "Corona-Zwangspause" möchten die beiden Künstler Susanne Knobloch-Ullrich (Flöte) und Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr (Orgel, Piano) am kommenden Palmsonntag, 10. April, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus dazu einladen, in dieser unruhigen Zeit einfach einmal inne zu halten und ausgewählte, unterschiedliche Kompositionen auf sich wirken zu lassen. Kurze verbindende Worte ergänzen diese besondere Stunde, die unter dem Leitgedanken "Durch und im Leiden zu Versöhnung und Frieden" steht.

Als Besonderheit wird ein "Ein-Personen-Theater" zu erleben sein und auch die "Stille" erhält einen besonderen Platz. Zugleich setzt diese Abendmusik die Tradition der Konzerte "Musik zur Passion", als Einstieg in die Karwoche, fort.

Der Eintritt ist frei – Spenden kommen Kriegsopfern und Flüchtlingen aus der Ukraine zugute.
Aufgrund der noch immer hohen Inzidenzzahlen wird das Tragen einer Maske empfohlen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Westerwald: Kulturfahrt mit Musical-Besuch

Die Kreisjugendpflegen des Kreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises bieten eine Kulturfahrt für ...

CDU-Abgeordnete Wäschenbach und Reuber: Jetzt bewerben zum "Girls’ Day/Boy’s Day"

Einblicke gewinnen, Beruf kennen lernen, Politikluft schnuppern: Der bundesweite "Girls’ Day/Boy’s Day" ...

Kirchen: Gottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern in Michaelskirche

Zu einem besonders gestalteten Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Osterfest lädt die Pfarreiengemeinschaft ...

Im Stöffel-Park wird ein Blauschaf versteigert

Am 7. April gibt es mit einer frei zugänglichen öffentlichen Versteigerung ein neues Event im Stöffel-Park. ...

Mit dem Landrat wandern: Noch freie Plätze bei Spendenwanderung für Schule in Ruanda

Für die Spendenwanderung des Altenkirchener Landrates Dr. Peter Enders zugunsten eines Schulbauprojektes ...

Für Ukrainer: Flohmarkt an der IGS Betzdorf-Kirchen

Wie lässt sich angesichts des großen Leids der vielen Ukrainer konkret helfen? Diese Frage beschäftigte ...

Werbung