Werbung

Nachricht vom 12.04.2011    

Zweiradkontrolle der Polizei zu Saisonbeginn

Zweiradfahrer, egal welcher Klasse, ob Roller, Mofa oder Motorrad standen im Mittelpunkt eines Kontrolltages im Dienstbezirk der Polizei Betzdorf. Drei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Führerschein, acht Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. Allein 22 Mängelberichte waren Fällig und 26 Verwarnungen ausgesprochen.

Betzdorf. Zur Beginn der Zweiradsaison wurden am Montag, 11. April, zwischen 12 Uhr und 18 Uhr, im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Betzdorf Zweiradkontrollen durchgeführt.
Unter Mitwirkung der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Neuwied sowie mit Unterstützung von Kollegen der Bereitschaftspolizei wurden vier verschiedene Kontrollstellen eingerichtet.
An den Kontrollstellen an der BBS Betzdorf/Kirchen und an der B 62, Betzdorf-Struthof, wurde insbesondere der abfließende Zweiradverkehr der Schüler kontrolliert. Geschwindigkeitsmessungen wurden an einer Kontrollstelle in Elkenroth durchgeführt und der Durchgangsverkehr in Wingershardt, B 62, kontrolliert.
Bei den Kontrollen wurden drei Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und insgesamt acht Verkehrsordnungswidrigkeiten wegen verschiedener Verstöße erstattet. Weiterhin wurden 26 Verwarnungen ausgesprochen und 22 Mängelberichte erstellt, so der Bericht der PI Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Neitersen gut trainiert für den Ernstfall

Gut ausgebildet für den Ernstfall ist die Freiwillige Feuerwehr Neitersen. Das bewies man jetzt bei der ...

Dorfreinigungsaktion mit genussvollem Ende

Weitaus mehr Helferinnen und Helfer, drunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, waren bei der diesjährigen ...

Kindergarten Fürthen wird um eine Gruppe erweitert

Der Kindergarten der Verbandsgemeinde Hamm in Fürthen wird für die Einrichtung einer dritten Guppe zurzeit ...

Drei Deutsche Meistertitel für die Bogensportler

Die Bogensportler des Schützenvereins Wissen sind erneut auf Erfolgskurs. Mit drei Deutschen Meistertiteln ...

Fahrt zum 17. Festival der türkischen Volkstänze

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden bietet eine Busfahrt zum 17. Festival der türkischen Volkstänze ...

Schachmeisterschaft ging an Schott Mainz II und VfR Koblenz

Die Schlussrunden im Schach in der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz Liga Nord fanden ...

Werbung