Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus unverschlossenen Autos. Dass die Diebe auch in weiteren Orten auf Beutezug gehen, kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei mahnt daher zu Vorsicht.

Symbolfoto

Hachenburg. In den letzten zwei Wochen kam es durch unbekannte Täter in den Ortslagen Luckenbach und Atzelgift zu Diebstählen von Wertgegenständen aus unverschlossenen Autos. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Hachenburg darauf hin, keine Wertgegenstände in den Fahrzeugen zu lassen und die Autos ordnungsgemäß zu verschließen.

Etwaige Zeugenhinweise auf mögliche Täter der Diebstähle erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder per E-Mail unter pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Volks- und Schützenfest: Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren

Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren: Diesen Spagat wollen der Betzdorfer Schützenverein und die ...

Wissen: Weiterer Streckenabschnitt in Rathausstraße gesperrt

Mit dem Beginn des nächsten Bauabschnitts wird die Wissener Rathausstraße für die dringenden Kanal- und ...

Heinz Wagner unglaubliche 80 Jahre Mitglied bei Schützenbruderschaft Selbach

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach freut sich über einen ganz besonderen Jubilar: Heinz Wagner. ...

Durch Hilfe aus Wissen: Ukrainische Flüchtlingsfamilie kann zusammen bleiben

Das Schicksal einer neunköpfigen Flüchtlingsfamilie beschäftigte Karin Nishino, die ein Flüchtlingswohnheim ...

Das Projekt "Blühende Friedhöfe" im Kreis Altenkirchen geht weiter

Das kreisweite Projekt "Blühende Friedhöfe" geht ins zweite Jahr. Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

Werbung