Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Wissen: Weiterer Streckenabschnitt in Rathausstraße gesperrt

Mit dem Beginn des nächsten Bauabschnitts wird die Wissener Rathausstraße für die dringenden Kanal- und Leitungsarbeiten ab Auf der Rahm / Schulstraße bis Im Buschkamp zusätzlich gesperrt. Die im gesperrten Abschnitt befindlichen Geschäfte bleiben fußläufig erreichbar.

Mit dem Beginn des nächsten Bauabschnitts wird die Wissener Rathausstraße für die dringenden Kanal- und Leitungsarbeiten ab Auf der Rahm / Schulstraße bis Im Buschkamp zusätzlich gesperrt. (Foto: Verwaltung)

Wissen. Wie die Verwaltung weiter zu der Sperrung eines weiteren Streckenabschnitts in der Rathausstraße erklärt, kann auch der Rathausvorplatz weiterhin angefahren werden. Zufahrtsmöglichkeiten sind je nach Baufortschritt entweder über die Rathausstraße von Auf der Rahm / Schulstraße oder mit Querung der Rathausstraße von Im Buschkamp aus. Die bisherigen Parkplätze auf der Rathausstraße im genannten Streckenabschnitt müssen entfallen.

Der Durchgangsverkehr aus Richtung Im Kreuztal kann nicht mehr die Ausfahrt Im Buschkamp nutzen. Die Ableitung erfolgt mit Hilfe einer Einbahnstraßenregelung über den Parkplatz Platz des Wissener Jahrmarktes. Für den kurzen Streckenabschnitt zwischen Rathausstraße und der Einfahrt auf den Parkplatz wird für Auf der Rahm Begegnungsverkehr notwendig. Daher sollte der Durchgangsverkehr möglichst die abknickende Vorfahrtsstraße in die Weststraße in Richtung Bahnparallele/B62 nutzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Heinz Wagner unglaubliche 80 Jahre Mitglied bei Schützenbruderschaft Selbach

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach freut sich über einen ganz besonderen Jubilar: Heinz Wagner. ...

Betzdorfer Familienbetrieb wird mit Landespreis ausgezeichnet

Die Firma Kreativ-Werkstatt Herwick aus Betzdorf wurde mit dem Landespreis 2021 für beispielhafte Beschäftigung ...

Fliesenreste, Bausteine und Wurzelwerk: Illegale Müllentsorgung in Hirz-Maulsbach

Bislang Unbekannte haben Fliesenreste, Bord- und Randsteine sowie pflanzliches Wurzelwerk im Bereich ...

Betzdorfer Volks- und Schützenfest: Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren

Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren: Diesen Spagat wollen der Betzdorfer Schützenverein und die ...

Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus ...

Durch Hilfe aus Wissen: Ukrainische Flüchtlingsfamilie kann zusammen bleiben

Das Schicksal einer neunköpfigen Flüchtlingsfamilie beschäftigte Karin Nishino, die ein Flüchtlingswohnheim ...

Werbung