Werbung

Nachricht vom 12.04.2011    

Dorfreinigungsaktion mit genussvollem Ende

Weitaus mehr Helferinnen und Helfer, drunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, waren bei der diesjährigen Dorfreinigungsaktion in Birnbach dabei.

Viele fleißige Helferinnen und Helfer packten bei der Dorfreinigungsaktion in Birnbach wieder mit an und sorgten für „frühlingssaubere“ Wege und Straßenränder. Foto: Petra Stroh

Birnbach. "Viele Hände - schnelles Ende" - so könnte die Überschrift über die diesjährige Dorf- und Waldreinigungsaktion in Birnbach lauten. Weitaus mehr Helferinnen und Helfer als in den Vorjahren, darunter auch wieder erfreulich viele Kinder und Jugendliche, beteiligten sich bei der Säuberungsaktion in und um das Dorf herum. Dank des engagierten Einsatzes der Beteiligten bei der Gemeinschaftsaktion (Ortsgemeinde, Dorfverschönerungsverein und Jagdpächter Stefan Bahns organisieren zusammen jeweils die Frühjahrsreinigung) war schnell der bereitgestellte Container mit allerlei Unrat, der sich vor allem auch an den Weg- und Straßenrändern angesammelt hatte, gefüllt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für alle fleißigen Helferinnen und Helfern hatten mittlerweile Mitglieder des Gemeinderates und des Dorfverschönerungsvereines schon Leckeres auf dem Grill vorbereitet (gestiftet vom Jagdpächter) und so konnten sich alle nach getaner Arbeit in fröhlicher Runde am Gemeindehaus stärken. Besonders schön auch in diesem Jahr: Die gesamte Reinigungsaktion nebst Ausklang konnte bei wunderbaren Frühlings-Sonnenschein ablaufen. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kindergarten Fürthen wird um eine Gruppe erweitert

Der Kindergarten der Verbandsgemeinde Hamm in Fürthen wird für die Einrichtung einer dritten Guppe zurzeit ...

Bau der Siegbrücke bei Etzbach geht voran

Beim Neubau der Siegbrücke zwischen Etzbach und Oppertsau (K 60) geht es voran. Inzwischen wurde die ...

Festakt und Party zum 100. Geburtstag des TuS Katzwinkel

Mit dem offiziellen Festakt am Freitag, 29. April, und der anschließenden Jubiläumsparty mit der Formation ...

Feuerwehr Neitersen gut trainiert für den Ernstfall

Gut ausgebildet für den Ernstfall ist die Freiwillige Feuerwehr Neitersen. Das bewies man jetzt bei der ...

Zweiradkontrolle der Polizei zu Saisonbeginn

Zweiradfahrer, egal welcher Klasse, ob Roller, Mofa oder Motorrad standen im Mittelpunkt eines Kontrolltages ...

Drei Deutsche Meistertitel für die Bogensportler

Die Bogensportler des Schützenvereins Wissen sind erneut auf Erfolgskurs. Mit drei Deutschen Meistertiteln ...

Werbung