Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Die Stadt Kirchen hat eine neue Physiotherapiepraxis

Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen gratulierte Olga Dinter zur Neueröffnung ihrer Physiotherapiepraxis in der Bahnhofstraße 32. Mit der eigenen Praxis habe sie sich einen Traum erfüllt, erklärt die Kirchener Bürgerin. Sie habe sich schon länger selbstständig machen wollen.

Zur Neueröffnung ihrer neuen Praxis in der Kirchener Bahnhofstraße überbrachte Bürgermeister Andreas Hundhausen Glückwünsche und Blumen für Inhaberin Olga Dinter. (Foto: Verwaltung Kirchen)

Kirchen. Als die Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus und zur Gemeinschaftspraxis frei wurden, habe Olga Dinter nicht lange gezögert. Andreas Hundhausen überzeugte sich bei einem Rundgang durch die Praxisräume vom Leistungsangebot, wie es einer Pressemitteilung der Verwaltung heißt.

Wie man dem Schreiben weiter entnehmen kann, sei die Verbandsgemeindeverwaltung gerade dabei, das Thema betriebliche Gesundheitsförderung für ihre Mitarbeiter nach vorne zu bringen. Deshalb könnten Partnerschaften im Gesundheitsbereich interessant sein. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthälers "Virtuelle Mittagspause" zum Thema Arbeitssicherheit

Im April spricht die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welttages ...

Comic-Profi Christoph Jansen bietet Workshop für junge Menschen in Wissen

Auch im Zeitalter der digitalen Medien haben Comicbücher und -hefte viele Fans. Die Jugendpflege des ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle Kirchen

Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund eines weiterhin bestehenden infektionsbedingten ...

Fliesenreste, Bausteine und Wurzelwerk: Illegale Müllentsorgung in Hirz-Maulsbach

Bislang Unbekannte haben Fliesenreste, Bord- und Randsteine sowie pflanzliches Wurzelwerk im Bereich ...

Betzdorfer Familienbetrieb wird mit Landespreis ausgezeichnet

Die Firma Kreativ-Werkstatt Herwick aus Betzdorf wurde mit dem Landespreis 2021 für beispielhafte Beschäftigung ...

Werbung