Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Bätzing-Lichtenthälers "Virtuelle Mittagspause" zum Thema Arbeitssicherheit

Im April spricht die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welttages der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mit Dr. Christoph Heidrich, Abteilungsleiter Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, über das Thema Arbeitssicherheit sowie über Gesundheitsvorsorge und Prävention am Arbeitsplatz.

Die "Virtuelle Mittagspause" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet einmal im Monat statt. (Foto: Archiv)

Region. Die "Virtuelle Mittagspause" wird auf dem Instagram-Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler monatlich angeboten. Damit möchte die Abgeordnete ein Angebot schaffen, sich in der Mittagszeit zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen.

"Mit der 'Virtuellen Mittagspause' möchte ich Themen setzen, informieren, sowie Anreize und Impulse bieten, sich nach einem ersten Input gegebenenfalls weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen", erläutert Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Ziel des virtuellen Formates.

Details zum nächsten Live-Chat:
Wann: Montag, 11. April von 12 bis 12.30 Uhr
Wo: live bei Instagram unter @sabine_baetzing. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Weitere Artikel


Comic-Profi Christoph Jansen bietet Workshop für junge Menschen in Wissen

Auch im Zeitalter der digitalen Medien haben Comicbücher und -hefte viele Fans. Die Jugendpflege des ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige ...

Die Stadt Kirchen hat eine neue Physiotherapiepraxis

Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen gratulierte Olga Dinter zur Neueröffnung ihrer Physiotherapiepraxis ...

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle Kirchen

Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund eines weiterhin bestehenden infektionsbedingten ...

Fliesenreste, Bausteine und Wurzelwerk: Illegale Müllentsorgung in Hirz-Maulsbach

Bislang Unbekannte haben Fliesenreste, Bord- und Randsteine sowie pflanzliches Wurzelwerk im Bereich ...

Werbung