Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe. Das Team der Tourist-Information der Stadt Neuwied ist aktuell auf der Suche nach neuen engagierten Stadtführern, die eine große Leidenschaft für Neuwied und dessen abwechslungsreiche Historie mitbringen.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. „Die Aufgabe der neuen Stadtführer ist das Erarbeiten, Gestalten und Durchführen von Touren vor allem während der Monate März bis Oktober“, erläutert Vanessa Selent, Leiterin der Neuwieder Tourist-Info (TI). „Dabei können gern Themen zum Tragen kommen, für die ein persönliches Interesse besteht. Im Idealfall sind bereits tiefgründige Kenntnisse vorhanden“. Wer sich beispielsweise schon in das Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen vertieft hat, wer die Reisen Prinz Maximilians verfolgt hat oder von den Gedichten Carmen Sylvas fasziniert ist, der könnte sein Wissen als „Guide“ an Gäste und Einheimische weitergeben.

Die TI sucht dabei keineswegs nur erfahrene Leute, willkommen sind auch Neulinge ab 18 Jahren, gleich, ob in Neuwied aufgewachsen oder zugezogen. Deutsch muss dabei nicht die Muttersprache sein, bereits jetzt bietet die TI Führungen auf Englisch und Französisch an, in Frage kommt aber auch beispielsweise Spanisch, Türkisch oder Arabisch.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Voraussetzungen sind ein gepflegtes Erscheinungsbild, Selbstsicherheit, die Bereitschaft zu Weiterbildungen - und viel Humor. „Stadtführer müssen gut mit Menschen umgehen können, müssen wissen, wie man Informationen lebendig vermittelt, unsere Gäste begeistern können und ein Herz für Neuwied haben“, bringt es Selent auf den Punkt.

Dafür bietet die TI eine sehr gute und umfangreiche Einarbeitung, faire Bezahlung, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der Führungen und Unterstützung bei Fortbildungen.

Interessierte bereiten Lebenslauf und Bewerbungsschreiben im PDF-Format vor und bewerben sich bei TI-Leiterin Vanessa Selent, E-Mail vselent@neuwied.de. Für Rückfragen steht sie unter Telefonnummer 02631 802 5559 zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag

Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die ...

Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen nahmen an Medienworkshop teil

Mitte März organisierte die Schulsozialarbeit der August-Sander-Schule Altenkirchen für alle Schüler ...

Gebhardshain: Ortsentscheid im Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Thema des Wettbewerbs der Volksbank Gebhardshain eG war "Was ist schön?" Bei dem Malwettbewerb reichten ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Comic-Profi Christoph Jansen bietet Workshop für junge Menschen in Wissen

Auch im Zeitalter der digitalen Medien haben Comicbücher und -hefte viele Fans. Die Jugendpflege des ...

Bätzing-Lichtenthälers "Virtuelle Mittagspause" zum Thema Arbeitssicherheit

Im April spricht die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welttages ...

Werbung