Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen nahmen an Medienworkshop teil

Mitte März organisierte die Schulsozialarbeit der August-Sander-Schule Altenkirchen für alle Schüler der sechsten Jahrgangsstufe einen Medienworkshop, bei dem der Umgang mit Smartphone, Computer und Co genauer beleuchtet wurde. Unter anderem gingen die Schüler ihrem "digitalen Fußabdruck" nach.

Die Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen setzten sich etwa mit Urheberrecht und Passwortschutz auseinander. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Alexander Hötten, Referent des Medien-Leuchtturm Hachenburg führte im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für alle fünf Klassen ein 90-minütiges Programm durch, in dessen Fokus insbesondere das Thema Urheberrecht stand. Die teilnehmenden Schüler hatten schnell herausgearbeitet, dass sie im Gegensatz zu den Erwachsenen in die digitale Welt hineingeboren werden und mit den entsprechenden digitalen und elektronischen Geräten aufwachsen und sozialisiert werden.

Alexander Hötten begab sich mit Schülern auf die Suche nach ihren digitalen Fußabdrücken. Um ein Nachdenken der Kinder im täglichen Umgang mit Smartphone und PC anzuregen, sollten sie selbst einmal recherchieren, welche Bilder von ihnen im Netz zu finden sind. In diesem Zusammenhang wurde gefragt, was eigentlich Urheberrecht bedeutet bzw. das Recht am eigenen Bild. Welche Bilder darf man als Profilbilder für den eigenen Account innerhalb eines sozialen Netzwerks überhaupt nutzen?



Ein weiteres wichtiges Thema, mit einem gewissen "Aha-Effekt" war für die Schüler die Frage: Wie sicher ist mein Passwort? Hierzu hatte Alexander Hötten ein ansprechendes Erklärvideo mitgebracht, in dem die Methode der sogenannten "Pass-Sätze" erklärt wurde. Dabei werden anstatt einzelner Wörter ganze Sätze samt Interpunktion als Passwort benutzt. Am Ende des Workshops stand dann die Überprüfung des eigenen Passwortes auf Sicherheit mit Hilfe einer dafür bestimmten Internetseite und daran anschließend, wenn nötig, die Erstellung eines neuen Passwortes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


Gebhardshain: Ortsentscheid im Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Thema des Wettbewerbs der Volksbank Gebhardshain eG war "Was ist schön?" Bei dem Malwettbewerb reichten ...

Pandemie im AK-Kreis: 38 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand 6. April 27.606 Menschen positiv auf ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative ...

Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag

Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die ...

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Werbung