Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Gebhardshain: Bürger sammeln sieben Kubikmeter Unrat im Ort

Traditionelle Wald- und Flursäuberung in Gebhardshain: Anlässlich des "Frühjahrsputzes" sammelten die Helfer diesmal wieder sieben Kubikmeter achtlos weggeworfenen beziehungsweise zurückgelassenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern, den Sportanlagen, gemeindlichen Plätzen und von Wegerändern.

Anlässlich des "Frühjahrsputzes" sammelten die Helfer diesmal wieder sieben Kubikmeter achtlos weggeworfenen beziehungsweise zurückgelassenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern, den Sportanlagen, gemeindlichen Plätzen und von Wegerändern. (Foto: Ortsgemeinde)

Gebhardshain. Wie bei jeder Säuberungsaktion im Frühjahr stieß bei den Helfern die Ablagerung von Sperr- und behandelten Holzabfällen, Folien, Kunststofftüten auf völliges Unverständnis wie die Ortsgemeinde berichtet. Demnach gehörten zum Unrat auch eine Vielzahl von "so" entsorgten Glas- und Plastikflaschen (auch Pfanddosen und Pfandflaschen) sowie von Verpackungsmüll und sogar Altreifen.

Der Kommentar der Gemeinde macht nachdenklich: "Nach wie vor gibt es Zeitgenossen, die Abfälle ohne "schlechtes Gewissen" aus dem Auto werfen oder im Wald und in der Natur "entsorgen" und damit, vielleicht gedankenlos, Umwelt, Menschen und Tiere gefährden können."



Ortsbürgermeister Jürgen Giehl bedankte sich bei den umweltbewussten Kindern, Mitbürgern und Mitarbeitern vom Gemeindebauhof. Besonderer Dank galt den Fahrzeugführern Frank Schön, Alois Schmidt, Andrej Unruh, Eckhard Märzheuser, Daniel Bierbaum und Dr. Klaus Kohlhas.

Im Westerwälder Hof gab es anschließend für alle Beteiligte – gestiftet von Hauberggenossenschaften, der Waldinteressenten und der Jagdgenossenschaft – einen leckeren Linseneintopf "Marke Jagoda Simic". Abschließend war man sich einig, eine solche Gemeinschaftsaktion auch im kommenden Jahr wieder durchzuführen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Salmonellenfälle? Ferrero ruft "kinder"-Produkte zurück

Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der ...

Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause ...

Verbandsgemeinderat Wissen: Flächen für Windkraft erneut in Fokus nehmen

Der Wissener Verbandsgemeinderat gab grünes Licht für Beratungen zur Fortschreibung von Teilnutzungsplänen ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative ...

Pandemie im AK-Kreis: 38 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand 6. April 27.606 Menschen positiv auf ...

Gebhardshain: Ortsentscheid im Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Thema des Wettbewerbs der Volksbank Gebhardshain eG war "Was ist schön?" Bei dem Malwettbewerb reichten ...

Werbung