Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Gebhardshain: Bürger sammeln sieben Kubikmeter Unrat im Ort

Traditionelle Wald- und Flursäuberung in Gebhardshain: Anlässlich des "Frühjahrsputzes" sammelten die Helfer diesmal wieder sieben Kubikmeter achtlos weggeworfenen beziehungsweise zurückgelassenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern, den Sportanlagen, gemeindlichen Plätzen und von Wegerändern.

Anlässlich des "Frühjahrsputzes" sammelten die Helfer diesmal wieder sieben Kubikmeter achtlos weggeworfenen beziehungsweise zurückgelassenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern, den Sportanlagen, gemeindlichen Plätzen und von Wegerändern. (Foto: Ortsgemeinde)

Gebhardshain. Wie bei jeder Säuberungsaktion im Frühjahr stieß bei den Helfern die Ablagerung von Sperr- und behandelten Holzabfällen, Folien, Kunststofftüten auf völliges Unverständnis wie die Ortsgemeinde berichtet. Demnach gehörten zum Unrat auch eine Vielzahl von "so" entsorgten Glas- und Plastikflaschen (auch Pfanddosen und Pfandflaschen) sowie von Verpackungsmüll und sogar Altreifen.

Der Kommentar der Gemeinde macht nachdenklich: "Nach wie vor gibt es Zeitgenossen, die Abfälle ohne "schlechtes Gewissen" aus dem Auto werfen oder im Wald und in der Natur "entsorgen" und damit, vielleicht gedankenlos, Umwelt, Menschen und Tiere gefährden können."



Ortsbürgermeister Jürgen Giehl bedankte sich bei den umweltbewussten Kindern, Mitbürgern und Mitarbeitern vom Gemeindebauhof. Besonderer Dank galt den Fahrzeugführern Frank Schön, Alois Schmidt, Andrej Unruh, Eckhard Märzheuser, Daniel Bierbaum und Dr. Klaus Kohlhas.

Im Westerwälder Hof gab es anschließend für alle Beteiligte – gestiftet von Hauberggenossenschaften, der Waldinteressenten und der Jagdgenossenschaft – einen leckeren Linseneintopf "Marke Jagoda Simic". Abschließend war man sich einig, eine solche Gemeinschaftsaktion auch im kommenden Jahr wieder durchzuführen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Salmonellenfälle? Ferrero ruft "kinder"-Produkte zurück

Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der ...

Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause ...

Verbandsgemeinderat Wissen: Flächen für Windkraft erneut in Fokus nehmen

Der Wissener Verbandsgemeinderat gab grünes Licht für Beratungen zur Fortschreibung von Teilnutzungsplänen ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative ...

Pandemie im AK-Kreis: 38 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand 6. April 27.606 Menschen positiv auf ...

Gebhardshain: Ortsentscheid im Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Thema des Wettbewerbs der Volksbank Gebhardshain eG war "Was ist schön?" Bei dem Malwettbewerb reichten ...

Werbung