Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Dörfertour mit Fokus auf den Wind, den Wald und das Wasser in Emmerzhausen

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat mit ihrer Dörfertour in Emmerzhausen Station gemacht. Die Stationen entsprachen den Oberthemen: Wind, Wald und Wasser. Das verbirgt sich dahinter.

Bei der Tour durch Emmerzhausen waren einige Kommunalpolitiker mit dabei. (Foto: Wahlkreisbüro)

Emmerzhausen. Marc Rosenkranz, der Erste Beigeordnete der Gemeinde, hatte den Dorfrundgang unter die Überschrift "drei W" – Wind, Wald und Wasser – gestellt. Der ehemalige Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries und sein neu gewählter Nachfolger Schüler legten einen Schwerpunkt auf den Wald, da Emmerzhausen 50 Hektar davon hat und stark über Haubergsgenossenschaften organisiert ist. Die Kalamitäten, als auch der Windbruch, haben massive Schäden im Wald, und damit bei den Haubergsgenossen in großem finanziellem Ausmaß hinterlassen. Zurzeit sei man dabei, sich über die Aufforstung Gedanken zu machen, wenngleich es nicht eindeutig geklärt sei, welche Baumsorten tatsächlich auch in Zukunft, die klimaresistent seien.

Darüber hinaus baten die Teilnehmer die Abgeordnete, sich dafür einzusetzen, die Haubergsverordnung an die aktuelle Zeit anzupassen. Auf den Wind und den Stegskopf angesprochen, betonte Bätzing-Lichtenthäler: "Ich freue mich, dass die Planungen bezüglich der Weiternutzung des Stegskopfes voranschreiten und die Ortsgemeinde im engen Schulterschluss mit den Investoren und den Behörden zusammenarbeitet und werde den Prozess auch weiterhin unterstützend begleiten."



Das dritte W führte die Gruppe dann zum Wasser und damit zum Hochwasserschutz. "Dank des Regenrückhaltebecken auf dem Stegskopf ist es bisher erfolgreich gelungen, größere Wassermassen oder Hochwasser aus der Ortsgemeinde fernzuhalten", beschrieb Hans-Joachim Fries, dessen Keller selbst oft hochwasserbetroffen war, die Hochwasserschutzmaßnahme. Der Rundgang endete an der kommunalen Kindertagesstätte "Regenbogen" und die Landtagsabgeordnete ließ sich von den Ratsmitgliedern noch über die Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes informieren und sagte im Gegenzug zu, weitere Informationen zur Aufnahme von vertriebenen Kindern aus der Ukraine in die Kita, den Kommunalpolitikern zukommen zu lassen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Daadener Unternehmensgespräche am 3. Mai

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Neuer Vorstand für die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. wählte auf ihrer Jahreshauptversammlung unter ...

Update: Keine Beeinträchtigungen mehr im Zugverkehr zwischen Hennef und Eitorf

Wie die Bahn mitteilt, kommt es aktuell (7. April) zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Hennef ...

Schrottsammler begeht Metalldiebstahl in Flammersfeld

Der Beschuldigte ist bereits wegen Diebstahls polizeilich in Erscheinung getreten. Nun wurde er einem ...

Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen machen Azubis mobil

Gemeinsam den Weg zur Arbeit fahren und dabei auf moderne Elektromobilität zurückgreifen: Diese Idee ...

Badmintonclub Altenkirchen auf C-Ranglistenturnier in Gebhardshain

Drei Jugendspieler des Badmintonclub Altenkirchen nahmen am C2-Ranglistenturnier des Badmintonverband-Rheinland ...

Werbung