Werbung

Nachricht vom 07.04.2022    

Endlich wieder live - Das Varieté des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen

Nach zweijähriger Präsenzpause findet das Varieté der Jahrgangsstufe 12 des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen am 6. und 7. Mai wieder in der Aula der Schule statt. Derzeit arbeiten die Schüler der Jahrgangstufe 12 daran, ihr Motto "Starieté", im Zeichen von Stars und Sternchen, zu organisieren und ihre Abendveranstaltung zu proben.

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen (Foto: Archiv/hak)

Altenkirchen. Präsentiert werden dem Publikum Sketche und Parodien, Tanz-, Gesangs- und Musikbeiträge von Schülern der verschiedenen Jahrgangsstufen.

Wer sich das "Starieté" des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen nicht entgehen lassen möchte: der Kartenverkauf findet am 23. April auf dem Schlossplatz in Altenkirchen statt (Preise: 8 Euro, Kinder unter 12 Jahre: 6 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


In Kirburg gemeinsam Bäume pflanzen: Kirchengemeinde will Fläche neu begrünen

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu einer Baumpflanzaktion ein. Alle, die mithelfen möchten, ...

Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder die Ostereier

Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits ...

Naturschutzreferent zu Ortsumgehungen B8: "Fragwürdige und abzuweisende Projekte"

Die Beobachtung und der Schutz von Flora und Fauna am Beispiel des Landschaftsraums um Kircheib – über ...

Landwirtschaft der Zukunft: Besuch des Staatssekretärs am Heinrichshof in Burglahr

Mehr denn je sei die regionale landwirtschaftliche Versorgung notwendig zu werden, wie der Krieg in der ...

Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Bis zum Schluss war es spannend. Als die Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmittag (7. April) über eine ...

Tischtennis Deutschland Pokal: Ländervergleich der Jugend 13 feiert Premiere

Es ist eines der prestigeträchtigen Turniere im Kalender der Landesverbände: Der Deutschland-Pokal der ...

Werbung