Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Altenkirchen: Weltklassik im April mit István Lajkó

Am 24. April tritt der ungarische Konzertpianist István Lajkó in Altenkirchen auf. Im Fokus des Abends steht die Zahl Drei, genauer gesagt: aus drei Stücken bestehende Klavierwerke. Zu hören sind unter anderem Stücke von Bach, Schumann und Schubert.

István Lajkó tritt im April in Altenkirchen auf. (Foto: Péter Herman)

Altenkirchen. "Aller guten Dinge sind drei" So lautet die deutsche Redewendung, die die außerordentliche Lage der Zahl "Drei" hervorhebt. Tatsächlich spielt die Drei in Mythologie, Religion, Literatur, Sprache, Kunst und darunter in der Musik immer eine wichtige Rolle. In Märchen kommt die Dreiheit in Form von drei zu bestehenden Prüfungen oder drei Söhnen und Töchtern ebenso häufig vor, wobei das dritte, jüngste Kind am besondersten ist. Die Dreifaltigkeit spielt in der Musik von Johann Sebastian Bach eine wichtige Rolle, aber wie sieht es bei aus drei Stücken bestehenden Klavierwerken aus? Ist tatsächlich das dritte Stück in Werken von Schumann, Schubert, Bartók oder Medtner am außergewöhnlichsten? Davon können sich Gäste des Auftritts von Konzertpianist István Lajkó ihren eigenen Eindruck machen. Dabei gilt: "Ohne Eins und Zwei hätte die Drei auch keine besondere Lage!"

Der aus Ungarn stammende István Lajkó ist erfahrener Interpret am Klavier und ausgezeichneter Künstler mit einer faszinierenden Persönlichkeit. Er hat sowohl seinen Masterabschluss als auch sein Doktoratsstudium und das Konzertexamen mit Auszeichnung abgeschlossen, studierte bei Prof. Raekallio an der HMT Hannover, und folgte diesem an die Juilliard School New York. Lajkó hat zahlreiche internationale Wettbewerbe und Preise gewonnen, unter anderem beim Liszt-Bartók-Wettbewerb Budapest. Er konzertiert in ganz Europa, China und den USA und hat mehrere von Kritikern gelobte CDs veröffentlicht. Für seine Weltersteinspielung der Faust-Symphonie, bearbeitet für Klavier von Carl Tausig, erhielt er große Anerkennung und mehrere Auszeichnungen. István Lajkó gibt sein Können und Wissen zurzeit an Hochschulen in Berlin, Budapest und Weimar weiter, in diesem Jahr wurde er zum Ritter der universellen Kultur geschlagen.



Details
Konzerttermin: Sonntag, 24. April, um 17 Uhr
Veranstaltungsort: Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen
Eintrittspreis: 30 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
Reservierungen: per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27.
Besuchern wird empfohlen, sich kurzfristig über mögliche Programmänderungen zu informieren: http://weltklassik.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert

Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin ...

Ertappt: 28-Jähriger beim Beschmieren der Hauswand seiner Ex-Freundin erwischt

Beim zweiten Mal wurde er auf frischer Tat ertappt: In Bad Hönningen hat ein 28-Jähriger die Wand des ...

Corona, Hochwasser, Krieg in der Ukraine: Krisen beschäftigen den Sport

Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten ...

Kreismusikschule Altenkirchen: Neues Kammerorchester setzt Tradition fort

Am Anfang stand eine Idee: Wäre es nicht großartig, wenn die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein ...

Naturschutzreferent zu Ortsumgehungen B8: "Fragwürdige und abzuweisende Projekte"

Die Beobachtung und der Schutz von Flora und Fauna am Beispiel des Landschaftsraums um Kircheib – über ...

Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder die Ostereier

Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits ...

Werbung