Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert

Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.

Landrat Achim Schwickert (Kreis Westerwald), Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Maja Büttner (Westerwald Touristik-Service) voten für den Westerwaldsteig. (Foto: Westerwald Touristik-Service)

Region. Eingeteilt wird das Teilnehmerfeld in zehn Mehrtagestouren sowie 15 Tagestouren, die jeweils in diesen zwei Kategorien gegeneinander antreten, um möglichst viele Wählerstimmen für sich zu gewinnen. Zum ersten Mal steht auch der Fernwanderweg "Westerwaldsteig" zur Wahl.

Abgestimmt wird hauptsächlich auf www.wandermagazin.de/wahlstudio oder mit klassischen Wahlkarten, die beim Westerwald Touristik-Service und an verschiedenen Stellen entlang des Steiges ausliegen. Gemeinsam mit Globetrotter verlost das Wandermagazin unter allen Teilnehmern wertvolle Preise. Am 30. Juni endet das Voting, danach werden die Stimmen ausgezählt, ehe das Wandermagazin im August 2022 den Sieger verkündet und feierlich ehrt.



Auch die Landräte der Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied freuen sich über die Nominierung und geben dem Westerwaldsteig ihre Stimme. "Alle Westerwälder können mit ihrer Stimme helfen, den Westerwaldsteig und unsere schöne Wanderregion dem Sieg ein Stückchen näher zu bringen", bittet Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service um Unterstützung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Ertappt: 28-Jähriger beim Beschmieren der Hauswand seiner Ex-Freundin erwischt

Beim zweiten Mal wurde er auf frischer Tat ertappt: In Bad Hönningen hat ein 28-Jähriger die Wand des ...

Corona, Hochwasser, Krieg in der Ukraine: Krisen beschäftigen den Sport

Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten ...

Anschubförderung für innovative Wohnprojekte in Kirchen und Marienrachdorf

Mit einer Anschubförderung für neue Wohnformen unterstützt Rheinland-Pfalz den Ausbau innovativer, gemeinschaftlicher ...

Altenkirchen: Weltklassik im April mit István Lajkó

Am 24. April tritt der ungarische Konzertpianist István Lajkó in Altenkirchen auf. Im Fokus des Abends ...

Kreismusikschule Altenkirchen: Neues Kammerorchester setzt Tradition fort

Am Anfang stand eine Idee: Wäre es nicht großartig, wenn die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein ...

Naturschutzreferent zu Ortsumgehungen B8: "Fragwürdige und abzuweisende Projekte"

Die Beobachtung und der Schutz von Flora und Fauna am Beispiel des Landschaftsraums um Kircheib – über ...

Werbung