Werbung

Nachricht vom 13.04.2011    

Branchentag "Gesundheit und Pflege" ein voller Erfolg

Arbeitsagentur und Jobcenter hatten zum Branchentag "Gesundheit und Pflege" nach Wissen eingeladen und mehr als 200 Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf. Doch nicht nur die gute Resonanz beim arbeitsuchenden Publikum begeisterte die rund 40 Aussteller und die Beratungsfachkräfte der Veranstalter. Auch die Gelegenheit, einander kennen zu lernen und Netzwerke zu knüpfen, nahmen die Experten mit Freuden wahr.

Wissen. Dass der Tag ein Erfolg wird, weiß Peter Kühnl-Münzer schon bevor es so richtig los geht. Schließlich ist das bereits die zweite "Gesundheitsmesse" der Arbeitsagentur, die der Leiter des Azurit-Seniorenzentrums Birken-Honigsessen besucht. Beim letzten Mal, erinnert er sich, stellte sich an seinem Stand eine junge Pflegekraft vor, von der er auf Anhieb begeistert war. "Leider hatten wir zu diesem Zeitpunkt keine passende Stelle frei. Trotzdem habe ich sie ermuntert sich zu bewerben." Und so hat es – mit Unterstützung der Arbeitsagentur – einige Monate später tatsächlich geklappt.
Erste Kontakte knüpfen, sich ein konkretes Bild voneinander machen – das ist ein wesentliches Ziel dieser Veranstaltung, weiß auch Denise Weiß vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, die die federführend organisiert hat. Denn das Besetzen von offenen Stellen mit geeigneten Bewerbern ist gar nicht so einfach, hat sie in den letzten Jahren gelernt.
"Schließlich sind die Pflegeberufe gleich zweifach vom demografischen Wandel betroffen: Es gibt immer mehr alte und kranke Menschen, aber immer weniger Junge, die diese Aufgabe übernehmen können. Anderseits ist aber auch nicht jeder, der in den Beruf einsteigen will, dafür geeignet". Diese Einschätzung bestätigen die Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger, die ihr Angebot an diesem Tag im katholischen Pfarrheim präsentieren. Zum einen seien da die hohen theoretischen Anforderungen, an denen so manche eher praktisch veranlagte Pflegekraft zu scheitern drohe. Zum anderen brauchten Bewerber aber auch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Schließlich habe man ständig mit kranken oder sterbenden Menschen zu tun. Da müsse man nicht nur sensibel sein, das müsse man auch aushalten können.

Trotz dieser anspruchsvollen Ausgangslage sind die Aussteller am Ende rundum zufrieden. Gut 200 Besucherinnen und Besucher waren durch die "Messehalle" gelaufen und hatten sich an den Ständen über ihre Chancen in der Branche informiert. Sehr vielversprechende Gespräche habe man geführt, heißt es überall.
"Wer hierhergekommen ist, hatte offenbar echtes Interesse an der Branche", meint auch Volker Mendel, der Leiter des Arbeitgeberservices, und ist ziemlich sicher, dass es eine Wiederholung dieser Veranstaltung geben wird. "Gerade die Branchen, in denen es in absehbarer Zeit Probleme geben könnte, wollen wir gezielt unterstützen, damit sie dem Fachkräftemangel zeitig entgegensteuern können". Das hört Kühnl-Münzer gern, denn neben dem vielversprechenden Potenzial an künftigen Mitarbeitern schätzt er auch den fachlichen Austausch mit seinen Kollegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher Genossen analysierten Wahl

Die jüngste Sitzung der Niederfischbacher SPD fand unter dem Eindruck der Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen ...

Neuer Ruheplatz am Kreuzweg in Betzdorf

Ein idyllischer Ort ist der Kreuzweg auf dem Kreuzland in Betzdorf. Jetzt wurde eine drei Meter lange ...

Vier Vereine gründen Frauen-Fußballteam

In diesem Jahr findet die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Grund genug für vier ...

Tafeln an der Sieg: Lachse lieben saubere Kinderstube

Die Sieg und ihre Nebenflüsse sind als Laichplätze bei Lachsen beliebt und sind ein Bioindikator für ...

Kreismusikschüler räumten erste Preise ab

Auch beim Landesentscheid von "Jugend musiziert" haben Kreismusikschüler erste Preise abgeräumt und ...

Festakt und Party zum 100. Geburtstag des TuS Katzwinkel

Mit dem offiziellen Festakt am Freitag, 29. April, und der anschließenden Jubiläumsparty mit der Formation ...

Werbung