Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2022    

Studium im Ausland auch ohne NC: Landkreis Altenkirchen vergibt zwei Stipendien

Der Landkreis Altenkirchen vergibt in Zusammenarbeit mit der MediStart GmbH & Co. KG aus Hamburg zum Wintersemester 2022/23 zwei Stipendien für das Studium der Humanmedizin, wahlweise an der Universität Rijeka (Kroatien) oder Vilnius (Litauen). Bewerbungsschluss ist der 8. Mai.

Der Kreis Altenkirchen vergibt zwei Stipendien für ein Studium der Humanmedizin. (Symbolbild: Darko Stojanovic/Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Das Stipendienprogramm richtet sich an Studienanfänger und findet wahlweise in Rijeka oder in Vilnius statt. Es wird in englischer Sprache abgehalten und für maximal zwölf Semester gefördert. Der Landkreis Altenkirchen trägt für die Stipendiaten die Zulassungskosten und die Semestergebühren. Unterhalts- sowie Reisekosten sind von den Studenten selbst aufzubringen. Die Details über die Höhe der Leistungen, die Verpflichtungen des Stipendiaten sowie die sonstigen Regelungen werden über einen Stipendienvertrag geregelt.

Antragsberechtigt sind Abiturienten, die ein Studium der Humanmedizin aufnehmen möchten und sich verpflichten, im Anschluss an ihre Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner für mindestens zehn Jahre im Landkreis Altenkirchen tätig zu werden. Die Facharztweiterbildung muss nicht im Landkreis Altenkirchen erfolgen. Gerne hilft die Kreisverwaltung aber auch hier bei der Suche nach der passenden Weiterbildungsstelle.

Zugangsvoraussetzung für das Auslandsstudium sind die Allgemeine Hochschulreife sowie eine erfolgreiche Teilnahme an der Aufnahmeprüfung "MediTest-EU", welche aus einem schriftlichen Teil mit Schwerpunkt Biologie, Chemie und Allgemeinwissen und einem Motivations- und Eignungsinterview besteht. Die Teilnahme an diesem Test wird durch den Landkreis Altenkirchen in Zusammenarbeit mit MediStart organisiert.



Ansprechpartnerin für Rückfragen und die Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist Jennifer Siebert (Telefon 02681-81 2089). Weitere Details sowie alle Informationen zu den beiden Hochschulorten finden potenzielle Bewerber auch auf der Webseite von MediStart. Interessenten können sich bis zum 8. Mai bewerben (E-Mail: jennifer.siebert@kreis-ak.de). Hierbei sind einzureichen:

● Formloses Bewerbungsschreiben
● Lebenslauf
● Kopie des Personalausweises
● Kopie des Zeugnisses über die Allgemeine Hochschulreife

Nach Sichtung und positiver Bewertung der Bewerbungsunterlagen erhalten die Bewerber eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ ...

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, ...

Kreisstraße 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel bald voll gesperrt

Ab Dienstag, den 19. April 2022 wird die K 106 für den Verkehr, zwischen Wallmenroth und Katzwinkel, ...

Landfrauen Altenkirchen laden zu Mitgliedertreffen ein

Das diesjährige Treffen der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen findet am 7. Mai um 15 Uhr im Bürgerhaus ...

Jugendorchester des Musikvereins Dermbach ist wieder gestartet

Das Jugendorchester des Musikvereins Dermbach hat sich im Februar dieses Jahres wieder zusammengefunden ...

Verkehrsunfall bei Betzdorf: 18-Jähriger schwerverletzt

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Unfall am Morgen des 7. April. Der ...

Werbung