Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Kreisstraße 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel bald voll gesperrt

Ab Dienstag, den 19. April 2022 wird die K 106 für den Verkehr, zwischen Wallmenroth und Katzwinkel, voll gesperrt. Die wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez für den Landkreis Altenkirchen ausgebaut. Grund: Die Straße ist in die Jahre gekommen und weist erhebliche Schäden auf.

Der Durchgangsverkehr wird nach Katzwinkel wird über die B 62 und L 279 umgeleitet. (Symbolbild: Archiv)

Wallmenroth/Katzwinkel. Die mit durchschnittlich 2.400 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 106 ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird der komplette Straßenkörper auf einer Länge von rund 680 Metern neu hergestellt. Mit dem Ausbau werden laut LBM die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert. Insbesondere die Kurvenoptimierung im Bereich des Hofes Kalteich und die Aufweitung der Fahrbahn auf 5,50 Metern dient zukünftig dazu, den Lkw-Begegnungsverkehr sicher zu gewährleisten. Außerdem erhält die Ortsdurchfahrt von Katzwinkel eine neue Asphaltdeckschicht.

Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 750.000 Euro im Straßenbau umgesetzt.

Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Zuwendung in Höhe von rund Zweidritteln der Gesamtkosten, somit etwa 500.000 Euro, für diese Maßnahme bewilligt.

Es ist vorgesehen, die Maßnahme unter Vollsperrung umzusetzen. Den direkten Anliegern wird ermöglicht, ihre Anwesen grundsätzlich zu erreichen.



Ab Dienstag, den 19. April, wird die K 106 also für den Verkehr zwischen Wallmenroth und Katzwinkel voll gesperrt. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen dem LBM zufolge notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.

In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr für den Durchgangsverkehr hierbei über die B 62 und L 279 nach Katzwinkel umgeleitet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Brachbach verfolgt neue Lösung für den Zechenwalplatz

Ein Gemeindezentrum am Zechenwaldplatz? Diese Planungen wird Brachbach nicht weiterverfolgen, wie die ...

Altenkirchen erlebt im September seine ersten Menschenrechtstage

In Zeiten, in denen die Menschenrechte immer häufiger mit Füßen getreten werden, ist die Rückbesinnung ...

Sitzung des Verbandsgemeinderats Hamm: Waldschwimmbad bleibt günstig

Der Eintrittspreis für das Waldschwimmbad Thalhausermühle wird nicht erhöht. Das hat der Verbandsgemeinderat ...

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, ...

Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ ...

Studium im Ausland auch ohne NC: Landkreis Altenkirchen vergibt zwei Stipendien

Der Landkreis Altenkirchen vergibt in Zusammenarbeit mit der MediStart GmbH & Co. KG aus Hamburg zum ...

Werbung