Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2022    

Pandemie im AK-Kreis: 7.324 Bürger positiv getestet

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 28.321 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 338 mehr als am Donnerstag, den 7. April. In dieser Woche sind beim Kreisgesundheitsamt außerdem drei weitere Meldungen aus Kliniken zu Todesfällen im Zusammenhang mit Corona eingegangen.

Symbolbild: Archiv

Region. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: In dieser Woche sind beim Kreisgesundheitsamt drei weitere Meldungen aus Kliniken zu Todesfällen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eingegangen: Dabei handelt es sich um eine 91-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, eine 96-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen und um einen 42-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Hamm.

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 28.321 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 338 mehr als am Donnerstag. Als geheilt gelten 20.864 Menschen. Kreisweit sind aktuell 7.324 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion befinden sich 38 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz mit 8,39 an.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 8,39
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1268,0
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1662,4

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 28321
Veränderung zum 7. April: + 338
Aktuell Infizierte: 7324
Geheilte: 20864
Verstorbene: 133
in stationärer Behandlung: 38

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktuelle Impfmöglichkeiten

● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes: https://impftermin.rlp.de

● Die Impfbus-Termine im Kreis bis Ende April:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr, Änderungen vorbehalten)
12. April: Fontenay-le-Fleury-Platz (neben Bürgerhaus), Daaden
14. April: Kulturhaus, Scheidter Straße 11, Hamm
20. April: Stadthalle, Hellerstraße 30, Betzdorf
25. April: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, Wissen
28. April: Parkplatz Weyerdamm, Dammweg, Altenkirchen

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(Medienupdate der Kreisverwaltung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Marienthaler Forum: Die Türkei und ihre Schlüsselrolle in Europa

Am 22. April ist mit Prof. Dr. Udo Steinbach, lange Jahre Chef des Orient-Instituts in Hamburg, ein herausragender ...

Herdorf: "Kleine Feuerwehrleute" können beim "Feuerwehr-Quiz" mitmachen

Vom 7. April bis zum 8. Mai sind alle Kinder zu einem Feuerwehr-Quiz über Stock und Stein in Herdorf ...

BBS Wissen spendet Abi-Einnahmen an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

Die ehemaligen Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Wissen hatten einen Plan: Mit Stufenfeiern wollten ...

Sitzung des Verbandsgemeinderats Hamm: Waldschwimmbad bleibt günstig

Der Eintrittspreis für das Waldschwimmbad Thalhausermühle wird nicht erhöht. Das hat der Verbandsgemeinderat ...

Altenkirchen erlebt im September seine ersten Menschenrechtstage

In Zeiten, in denen die Menschenrechte immer häufiger mit Füßen getreten werden, ist die Rückbesinnung ...

Brachbach verfolgt neue Lösung für den Zechenwalplatz

Ein Gemeindezentrum am Zechenwaldplatz? Diese Planungen wird Brachbach nicht weiterverfolgen, wie die ...

Werbung