Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2022    

Herdorf: "Kleine Feuerwehrleute" können beim "Feuerwehr-Quiz" mitmachen

Vom 7. April bis zum 8. Mai sind alle Kinder zu einem Feuerwehr-Quiz über Stock und Stein in Herdorf eingeladen. Vom Spielplatz im Neubaugebiet (Tiergartenweg) bis zur Skihütte der DJK sind zahlreiche Fragen zum Thema Feuerwehr zu entdecken und zu beantworten.

Wegweiser für das "Feuerwehr-Quiz". (Foto: Bambini-Feuerwehr Herdorf)

Herdorf. Die Florianskinder, wie sich die Bambinis der Feuerwehr Herdorf nennen, haben den etwa drei Kilometer langen Rundwanderweg vorbereitet. Kleine Feuerwehrleute können sich das Kreuzworträtsel auf der Homepage der Feuerwehr Herdorf (www.feuerwehr-herdorf.de) herunterladen, ausdrucken und so direkt mitmachen. Auf dem gesamten Weg sorgen Hinweisschilder für eine gute Orientierung. Die Lösung gibt es zum Vergleichen als QR-Code am Zielpunkt. Sarah Link, Leiterin der Bambini-Gruppe, und das gesamte Betreuerteam wünschen allen Teilnehmern viel Spaß beim Rätseln.

Die Florianskinder sind eine Gruppe der Feuerwehr Herdorf für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, in der die Welt der Feuerwehr spielerisch entdeckt werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


BBS Wissen spendet Abi-Einnahmen an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

Die ehemaligen Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Wissen hatten einen Plan: Mit Stufenfeiern wollten ...

Fünfte Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!

Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die fünften Westerwälder Holztage vom 9. bis ...

Hamm (Sieg): Fahrer wird zweimal in einer Nacht betrunken am Steuer erwischt

Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilt, fiel der Polizei Altenkirchen in der Nacht von Freitag auf ...

Marienthaler Forum: Die Türkei und ihre Schlüsselrolle in Europa

Am 22. April ist mit Prof. Dr. Udo Steinbach, lange Jahre Chef des Orient-Instituts in Hamburg, ein herausragender ...

Pandemie im AK-Kreis: 7.324 Bürger positiv getestet

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 28.321 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. ...

Sitzung des Verbandsgemeinderats Hamm: Waldschwimmbad bleibt günstig

Der Eintrittspreis für das Waldschwimmbad Thalhausermühle wird nicht erhöht. Das hat der Verbandsgemeinderat ...

Werbung