Werbung

Nachricht vom 13.04.2011    

DGB-Kreisvorstand unterstützt Kampagne des Weltladens

Die Kampagne des Weltladens Betzdorf "Wir zeigen der Schokoladenindustrie die rote Karte" wird auch vom DGB-Kreisvorstand unterstützt. Dies machte jetzt dessen Vorsitzender Frank Näckel bei einem Besuch deutlich.

Mitglieder des DGB-Kreisvorstandes mit ihrem Vorsitzenden Frank Näckel (2. von rechts) unterstützen die Kampagne des Weltladens und zeigen der Schokoladenindustrie die Rote Karte wegen Kinderhandel, Kindersklaverei und Kinderarbeit auf Kakaoplantagen.

Betzdorf. Der DGB-Kreisvorstand Altenkirchen unterstützt die Kampagne des Weltladens Betzdorf "Wir zeigen der Schokoladenindustrie die Rote Karte". Hermann Reeh vom Weltladen stellte den Vorstandsmitgliedern die Aktion gegen Kindersklaverei, Kinderhandel und Kinderarbeit in Kakaoplantagen vor und wies besonders auf ein Interview des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer in einer Gewerkschaftszeitung hin. Sommer hatte in dem Interview beklagt, dass die Sicht auf Kinderarbeit in den Industrieländern und auch bei Gewerkschaften verloren gegangen sei. Er plädierte für ein genaues Hinschauen bei allen Produkten, bei denen Kinderarbeit nicht ausgeschlossen sei und warb für neue Handlungs- und Aktionsformen (Verbraucheraufklärung, Boykott) gegen Kinderarbeit, die bei Gewerkschaftern bisher nicht üblich gewesen seien.
Reeh, selbst Gewerkschaftsmitglied, erinnerte daran, dass der DGB mehr als sechs Millionen Mitglieder habe. "Wenn alle diese Mitglieder", so Reeh, "nur noch Schokolade kaufen würden, bei deren Herstellung weder Kinder noch Erwachsene ausgebeutet und somit Kinderrechte und soziale Menschenrechte beachtet werden, wäre auch das Problem der Kinderarbeit auf Kakaoplantagen schnell gelöst." Die Entscheidung über Kinderarbeit hänge somit auch vom Kaufverhalten der Gewerkschaftsmitglieder ab.
Für Frank Näckel, DGB-Kreisvorsitzender, ist Schokolade ein Beispiel dafür, dass vieles von unserem alltäglichen Wohlstand von ausgebeuteten Arbeitnehmern und Kindern in weniger privilegierten Regionen dieser Welt erwirtschaftet wird. "Ich kann keine Schokolade genießen, wenn ich dabei an Kinderarbeit denken muss", so der Kreisvorsitzende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Schüler gewannen beim bundesweiten Wettbewerb

Eine zündende Idee und harte Arbeit brachte für 13 Jugendliche der Jahrgangsstufe 12 des Kopernikus-Gymnasiums ...

Schüler aus England und Griechenland an der BBS

Im Rahmen des Comesius-Projektes weilten jetzt je 14 Schüler und Lehrer aus England und aus Griechenland ...

Schulpatenschaft ist Präventionsarbeit

Es gibt zuviele Jugendliche, die keinen Schulabschluss haben. Sie haben oftmals keine Chance, einen Ausbildungspaltz ...

Vier Vereine gründen Frauen-Fußballteam

In diesem Jahr findet die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Grund genug für vier ...

Neuer Ruheplatz am Kreuzweg in Betzdorf

Ein idyllischer Ort ist der Kreuzweg auf dem Kreuzland in Betzdorf. Jetzt wurde eine drei Meter lange ...

Niederfischbacher Genossen analysierten Wahl

Die jüngste Sitzung der Niederfischbacher SPD fand unter dem Eindruck der Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen ...

Werbung