Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

CDU-Ortsverbände Daaden und Herdorf gründen Gemeindeverband Heller-Daadetal

Die CDU-Ortsverbände aus Herdorf und Daadenhaben einen gemeinsamen Gemeindeverband gegründet, der künftig den Namen "CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal" tragen wird. Zur Mitgliederversammlung konnte der stellvertretende Kreisvorsitzende Tobias Gerhardus 36 Mitglieder begrüßen.

links nach rechts: Tobias Gerhardus, Tobias Glatzel, Diana Trapp, Olaf Hees, Kirsten Utsch, Johannes Patt, Dirk Eickhoff, Andreas Wollenweber, Matthias Brück, Thomas Panthel und Uwe Geisinger. (Foto: CDU)

Daaden/Herdorf. Gerhardus vertrat den Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber, der als Mitglied des Ahr-Flut-Untersuchungsausschusses an diesem Abend in Mainz an der Befragung des Innenministers und der Ministerpräsidentin teilnahm. Im Vorfeld der Versammlung hatte eine Arbeitsgruppe wesentliche Eckpunkte für den neuen Gemeindeverband in einer Vereinbarung zu Papier gebracht. Diese wurde von den Mitgliedern einstimmig verabschiedet und dient nun als Grundlage für die zukünftige Arbeit des neuen Gemeindeverbandes.

Unter anderem ist darin die paritätische Besetzung des Vorstandes festgelegt. Für das Amt des 1. Vorsitzenden bewarb sich Dirk Eickhoff aus Herdorf. Dieser wurde dann einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. "Ich freue mich riesig über dieses Ergebnis", so Eickhoff in einer ersten Reaktion. "Es zeigt, dass man sowohl im Daadener Land als auch in Herdorf bereit ist, geschlossen und stark an die zukünftigen Aufgaben heranzugehen." Dabei hatte Eickhoff vor allem die Kommunalwahlen 2024 im Blick und in seiner Vorstellungsrede bewusst den Fokus auf die kommenden Jahre gelegt. Die nächsten Verbandsgemeinderatswahlen finden 2024 statt und eine der Aufgaben des Gemeindeverbands wird es sein, eine schlagkräftige Liste aufzustellen, um die CDU weiter voranzubringen.



Für die weiteren Positionen im Vorstand gab es mehr Bewerber, als Plätze zu vergeben waren. Der neue Vorsitzende kommentierte dies mit: "Das zeigt, dass wir eine lebendige und vor allem motivierte Partei sind." Bei der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden setzte sich Matthias Brück aus Nisterberg durch. Die Funktion des Mitgliederbeauftragten wird zukünftig von Andreas Wollenweber aus Daaden begleitet, der sich vor allem die Gewinnung neuer Mitglieder und das Zusammenwachsen der beiden Verbände auf die Fahne geschrieben hat. Der Fraktionsvorsitzende der Verbandsgemeinderats-Fraktion, aktuell Uwe Geisinger, ist automatisch als Mitglied des Vorstandes gesetzt. Als Beisitzer komplettieren den Vorstand: Diana Trapp, Tobias Glatzel, Johannes Patt, Kirsten Utsch, Dennis Köhler, Ruben Ermert, Thomas Panthel und Olaf Hees. In seinem Schlusswort dankte der neue Vorsitzende Dirk Eickhoff allen Anwesenden und appellierte vor allem an die nicht Gewählten, weiterhin aktiv zu bleiben und sich vor Ort für die CDU einzubringen. "Diese Versammlung hat mir gezeigt, dass wir gestärkt und vor allem gemeinsam die CDU in unserer Heimat repräsentieren und voranbringen werden. Ich freu mich auf die Zusammenarbeit", so Eickhoff am Ende der Sitzung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Mal wieder Einbruch in Mudersbach – diesmal in Birken

Es ist nicht der erste Einbruch, über den die Polizei aus Mudersbach berichtet – und zu dem sie nun um ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war wieder gut besucht

Am Sonntag (10. April) fand nach zwei Jahren ohne öffentlichen Auftritt das traditionelle Frühjahrskonzert ...

Hotels und Gaststätten – damals und heute: "Betzdorfer Geschichtsverein wieder da!"

Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Geschichtsverein seine Vortragsreihe zur Betzdorfer Geschichte ...

Drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Hamm/Sieg am Wochenende

Das vergangene Wochenende (8. bis 10. April) war für die Wehrleute aus Hamm/Sieg sehr arbeitsreich. Insgesamt ...

Corona im AK-Kreis: 81-Jähriger verstorben - 6.387 positiv Getestete

In der Verbandsgemeinde Kirchen ist ein Mann im Alter von 81 Jahren in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung ...

Jahreshauptversammlung der CDU Hamm: Ehrungen für langjährige Mitglieder

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder ...

Werbung