Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

Container bereits mittags gut gefüllt – Bürger befreiten Neitersen von Unrat

Vom Kind bis zum rüstigen Rentner: 23 Bürger beteiligten sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an der Müllsammelaktion in Neitersen. Auch der neue Ortsteil Obernau war mit einer Helfertruppe am Start.

Vom Kind bis zum rüstigen Rentner: 23 Bürger beteiligten sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an der Müllsammelaktion in Neitersen. (Foto: Ortsgemeinde)

Neitersen. Der vom Abfallwirtschaftsbetrieb zur Verfügung gestellte Container war mittags gut schon gefüllt. Bei trockenem Wetter teilten sich die Helfer in mehrere Gruppen auf und befreiten die Natur von einigem Unrat. Auch der neue Ortsteil Obernau war mit Ortsvorsteher Mirko Müller und einer Helfertruppe am Start.

Beim Abschluss in der Wiedhalle dankte Ortsbürgermeister Horst Klein allen Helfern, vor allem auch den Bürgern die Traktoren, Anhänger und Fahrzeuge mit Ladefläche zur Verfügung gestellt hatten.

Ein besonderer Dank ging an die Beigeordneten Jutta Weidenbruch und Udo Schmidt für die Vorbereitung und Organisation der diesjährigen Müllaktion, sowie an das Helferteam mit den Frauen des Ortsgemeinderates für die leckeren Würstchen, Kaffee und Kuchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Achtung Hundehalter: Vermehrte Nachweise des Staupevirus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet, dass es in Rheinland-Pfalz vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus ...

SG Katzwinkel/Honigsessen: Optimaler Punktspielstart der Herren, Damen in Aufstiegsrunde

Das Jahr begann nach der mehrmonatigen Winterpause offenbar gut für die Fußballteams der Spielgemeinschaft ...

Badminton-Jugend-Rheinlandrangliste: Niederfischbacher siegt im Einzel und Mixed

BC Smash Betzdorf gibt sich mehr als zufrieden über die Teilnahme seiner Spieler an der ersten Jugend-Rheinlandrangliste ...

Hotels und Gaststätten – damals und heute: "Betzdorfer Geschichtsverein wieder da!"

Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Geschichtsverein seine Vortragsreihe zur Betzdorfer Geschichte ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war wieder gut besucht

Am Sonntag (10. April) fand nach zwei Jahren ohne öffentlichen Auftritt das traditionelle Frühjahrskonzert ...

Mal wieder Einbruch in Mudersbach – diesmal in Birken

Es ist nicht der erste Einbruch, über den die Polizei aus Mudersbach berichtet – und zu dem sie nun um ...

Werbung