Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Freudentränen: Überraschung für Königspaar des SV Leuzbach-Bergenhausen

Seit nun schon fast drei Jahren amtieren Frank I und Königin Rosi als Königspaar des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Die Thronmitglieder wollten den beiden ein Zeichen der Unterstützung schenken und organisierten eine Überraschungsfeier. Es flossen Tränen der Freude.

Über 40 Personen waren auf der Überraschungsfeier dabei, die auch emotionale Momente bereithielt. (Foto: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Region. Trotz der kurzfristigen Einladung sagten über 40 Personen ihr Kommen zu. Als das Königspaar dann unter Marschklängen den Hof betrat, war die ein oder andere Träne zu sehen. So überwältigt waren Frank I und Königin Rosiv on dieser Geste.

Diese emotionale Szene beschreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen in einem Rückblick über eine Überraschungsfeier, die Thronmitglieder für das immer noch amtierende Königspaar organisiert hatten. Frank I und Königin Rosi sind – wie bei vielen anderen Vereinen ebenfalls – seit nun mehr fast drei Jahren mit großer Freude die höchsten Repräsentanten des Schützenvereins.

Obwohl fast alle Feierlichkeiten ausgefallen sind, lassen sich die beiden nicht ihren Frohsinn und Elan nehmen. Egal, ob es um digitale Besprechungen ging oder um Arbeitsdienste rund um oder im Schützenhaus. Highlights waren für das Königspaar dann das kleine Schützenfest in Leuzbach Ende August und auch das Schützenfest in Oberwambach. Beides ließ dann erahnen, dass man im neuen Jahr wieder Feste (oder auch "feste") feiern kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Winterfest im März war dann der Moment, wo bei einigen Thronmitgliedern der Gedanken reifte, ob man nicht noch eine Überraschungsfeier machen könnte. Einfach nur um dem Königspaar zu zeigen: "Wir sind noch da und werden auch natürlich auch weiterhin unterstützen!"

Schnell wurde mit der Garage der Familie Klein in Widderstein die passende "Location" zur Durchführung der Feier gefunden und das Königspaar wurde unter dem Vorwand einer privaten Grillfeier eingeladen.

Major Rüdiger Flemmer, der Ideengeber dieser Feier, hatte seinen Durstlöschzug aufgebaut und es wurde dann noch relativ lange zusammengesessen. Als nächste Zusammenkünfte ist der Osterkaffee am Karfreitag, sowie die Maiwanderung (mit Jugend-Königsschießen) und dann natürlich die beginnende Schützenfest-Saison. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Reuber (CDU) zu Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch: "Verkehrsproblem liegt in Uckerath"

Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber war nun zu Besuch bei der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Maifest in Brunken

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona Pandemie lädt der Musikverein Brunken in diesem Jahr wieder ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

Team der Kita-Waldgruppe Wisserland komplett

Schon bald ist es soweit: Kita-Leiterin Katharina Kreuz und weitere vier Erzieherinnen werden in der ...

Badminton-Jugend-Rheinlandrangliste: Niederfischbacher siegt im Einzel und Mixed

BC Smash Betzdorf gibt sich mehr als zufrieden über die Teilnahme seiner Spieler an der ersten Jugend-Rheinlandrangliste ...

SG Katzwinkel/Honigsessen: Optimaler Punktspielstart der Herren, Damen in Aufstiegsrunde

Das Jahr begann nach der mehrmonatigen Winterpause offenbar gut für die Fußballteams der Spielgemeinschaft ...

Werbung