Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Maifest in Brunken

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona Pandemie lädt der Musikverein Brunken in diesem Jahr wieder zum schönen Maifest für Sonntag, den 1.Mai ein. Am Musikhaus im Selbacher Ortsteil startet das traditionelle Maifest um 11 Uhr.

Zum Maifest in Brunken musizieren die "Dicke Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. (Foto: Verein)

Selbach-Brunken. In den letzten beiden Jahren musste das überregional bekannte Maifest des Musikvereins Brunken leider ausfallen. Doch dieses Jahr lädt der Musikverein Brunken am Sonntag, den 1. Mai, ab 11 Uhr wieder zu seinem traditionellen Maifest am Musikhaus ein.

Los geht`s mit dem musikalischen Frühschoppen der "Brönker Dicke Backen". Ab 14 Uhr werden sie von den "Dicke Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker abgelöst. Erneut wird es in diesem Jahr wieder eine große Verlosung geben, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Neben leckeren Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill wird ab 14 Uhr auch ein großes Küchenbuffet angeboten. Es gilt die aktuelle gültige Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

Für Flüchtlings-Café Kiew in Wissen: St. Antonius-Krankenhaus verkauft Crêpes

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am Dienstag, 29. März, war der Startschuss für die Hilfsaktion zur ...

"Klosterhistory" in Marienthal: Was ist bekannt über die Germanen im Westerwald?

Am 23. April geht es in der Klostergastronomie Marienthal um das germanische Erbe des Westerwaldes. Prof. ...

Reuber (CDU) zu Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch: "Verkehrsproblem liegt in Uckerath"

Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber war nun zu Besuch bei der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Freudentränen: Überraschung für Königspaar des SV Leuzbach-Bergenhausen

Seit nun schon fast drei Jahren amtieren Frank I und Königin Rosi als Königspaar des Schützenvereins ...

Team der Kita-Waldgruppe Wisserland komplett

Schon bald ist es soweit: Kita-Leiterin Katharina Kreuz und weitere vier Erzieherinnen werden in der ...

Werbung