Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Für Flüchtlings-Café Kiew in Wissen: St. Antonius-Krankenhaus verkauft Crêpes

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am Dienstag, 29. März, war der Startschuss für die Hilfsaktion zur Unterstützung der regionalen Ukraine-Hilfe durch die Mitarbeitervertretung (MAV) des St. Antonius-Krankenhauses. Von den sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MAV wurden den ganzen Tag frische Crêpes gebacken.

Von links: Christian Krah (Vorsitzender Mitarbeitervertretung), Mike Dörnbach ( Haus und Pflegedirektor ), Kinga Schlechtriemen (Kassenprüfer/Beisitzerin Mitarbeitervertretung), Berno Neuhoff (Bürgermeister). (Foto: Verwaltung)

Wissen. Viele Kollegen, Besucher und Patienten freuten sich über dieses leckere Angebot und haben die Aktion tatkräftig, auch mit zusätzlichen Spenden, unterstützt. Die Hilfsaktion zur Unterstützung der regionalen Ukraine-Hilfe durch die Mitarbeitervertretung (MAV) des St. Antonius-Krankenhauses kam gut an, wie man dem Rückblick der Verwaltung Wissen entnehmen kann.

Das Spital spendete die Zutaten, so dass die gesamte Einnahme der Aktion ein Reingewinn ist. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt kamen 1.050 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde von Vertretern der Mitarbeitervertretung an Bürgermeister Berno Neuhoff übergeben und soll dem neu gegründeten Café Kiew, das immer dienstags nachmittags im katholischen Jugendheim stattfindet, sowie für Ausflüge, die der Bildung und Beschäftigung von ukrainischen Kindern zugutekommt, genutzt werden.



Mit den Organisatoren wird der Bürgermeister besprechen, wie die Mittel eingesetzt werden. Denkbar wäre beispielsweise ein gemeinsamer Ausflug oder gemeinsamer Nachmittag für die Kriegsflüchtlinge im Sommer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


"Klosterhistory" in Marienthal: Was ist bekannt über die Germanen im Westerwald?

Am 23. April geht es in der Klostergastronomie Marienthal um das germanische Erbe des Westerwaldes. Prof. ...

Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen: Zwei Verletzte

Am Dienstag (12. April) wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Natursteig Sieg: Etappe 14 vorübergehend umgeleitet wegen Forstarbeiten

Die Etappe 14 des Natursteig Sieg zwischen Kirchen und Mudersbach muss auf einem 1 Kilometer langen Abschnitt ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

Maifest in Brunken

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona Pandemie lädt der Musikverein Brunken in diesem Jahr wieder ...

Reuber (CDU) zu Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch: "Verkehrsproblem liegt in Uckerath"

Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber war nun zu Besuch bei der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Werbung