Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen: Zwei Verletzte

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (12. April) wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 8 alarmiert. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, hatte ein Fahrer nach dem Überholen das neben ihm fahrende Fahrzeug nicht wahrgenommen, als er dabei war wieder einzuscheren.

Der Sachschaden wird von der Polizei mit rund 10.000 Euro angegeben. (Fotos: kkö)

Hasselbach. Die erste Meldung für die freiwilligen Feuerwehren lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer (81) eines Pkw Citroen sein Fahrzeug nicht verlassen konnte. Durch den Zusammenstoß blockierte der Pick Up (Ford) die Tür. Diese war nach dem Aufprall verzogen und wurde durch Feuerwehrleute geöffnet. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher.

An dem Pick Up entstand kein nennenswerter Schaden. Das Fahrzeug war noch fahrbereit. Anders das Auto, in dem sich auch ein Rollstuhl befand. Dieser musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Während der Rettungsmaßnahmen und zur Unfallaufnahme musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Hierdurch bildete sich in beide Richtungen ein Stau. Eine längere Sperrung war nicht erforderlich, da sich der stark beschädigte Pkw außerhalb des Verkehrsraumes befand. Der Fahrer des Autos und die Beifahrerin (78) wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen vor Ort. Beide Personen wurden, so die Informationen vor Ort, leicht verletzt und in ein Krankenhaus transportiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren, unter der Leitung des Wehrleiters Björn Stürz, rund 25 Feuerwehrleute. Zur genauen Unfallursache liegen noch keine Informationen vor. Der Sachschaden wird von der Polizei mit rund 10.000 Euro angegeben. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg: Etappe 14 vorübergehend umgeleitet wegen Forstarbeiten

Region. Die Umleitung wird erforderlich wegen Forstarbeiten. Das geht aus einem Schreiben der Touristik-Stabsstelle der Kirchener ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein holte die "Bästjestage" nach

Wissen-Schönstein. Der Schützenmeister Mathias Groß eröffnete die Jahreshauptversammlung um 16 Uhr. Neben 60 Schützenbrüdern ...

Altenkirchener Schützengesellschaft plant diesjähriges Schützenfest

Altenkirchen. Am Samstag (2. April) fanden sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft Altenkirchen in der Aula der ...

"Klosterhistory" in Marienthal: Was ist bekannt über die Germanen im Westerwald?

Seelbach. Gerade im nördlichen Rheinland-Pfalz sei man stolz auf das Weltkulturerbe "Obergermanischer Limes". Auch touristisch ...

Für Flüchtlings-Café Kiew in Wissen: St. Antonius-Krankenhaus verkauft Crêpes

Wissen. Viele Kollegen, Besucher und Patienten freuten sich über dieses leckere Angebot und haben die Aktion tatkräftig, ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Westerwaldkreis. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach aufmerksam – und fordert deutlich ...

Werbung