Werbung

Nachricht vom 15.04.2011    

SSG Etzbach belegt dritten Platz in der Regionalliga

Saisonziel war der Klassenerhalt. Jetzt sprang ein hervorragender dritter Platz in der Vollyball-Damen-Regionalliga für die SSG Etzbach heraus. In Waldgirmes wurde der dritte Platz festgeklopft. Dennoch gab es auch eine schlechte Nachricht: Katrin Müller-Christ verlässt das Team aus gesundheitlichen Gründen. Auch die anderen Mannschaften können auf einen erfolgreichen Saisonabschluss zurückblicken.

Etzbach. Wer hätte das gedacht? Am Anfang sollte es nur der Klassenerhalt sein, am Ende hätte es fast zur Vizemeisterschaft gereicht. Die erste Volleyball-Damenmannschaft der SSG Etzbach schloss ihre erste Regionalligasaison mit einem hervorragenden dritten Platz ab. "Damit hätte ich vorher nie gerechnet", zog Trainer Hartmut Schäbitz sein Fazit. Doch die Etzbacherinnen überraschten ihren Trainer und sich selbst. Im Saisonfinale am Samstag, bei dem nach langer Zeit sogar wieder die anfeuernden Stockklopfer von SSG-Ehrenmitglied Willi Schäbitz zu hören waren, sicherte sich Etzbach den dritten Platz durch einen 3:0-Erfolg und steht so am Ende noch vor Lokalrivale Neuwied.
Gegner Waldgirmes war zwar besonders in den ersten beiden Durchgängen sehr präsent und hatte vor allem wegen der teils wackligen Etzbacher Annahme gute Chancen auf einen Satzgewinn. Zum Schluss war es dennoch die SSG, die punktete. Nachdem der erste Satz mit 25:19 auf das Etzbacher Konto gegangen war, dauerte es im zweiten Durchgang etwas länger bis zur Entscheidung. Die Gastgeber hatten Waldgirmes zunächst konsequent hinterhergehinkt, traten zum Satzende allerdings noch einmal das Gaspedal durch. Nach drei abgewehrten Satzbällen schlossen sie auch Satz zwei schließlich mit 29:27 erfolgreich ab. Im dritten Satz gewann das Spiel noch mehr an Qualität: die Etzbacherinnen zeigten mit schönen Angriffen und sehenswerten Ballwechseln ein letztes Mal für diese Saison, was sie können. Hier dominierten sie die Partie endgültig und siegten mit 25:15.
"Dafür, dass es eigentlich um nicht mehr viel ging, haben sie eine ordentliche Leistung gezeigt", fand Trainer Schäbitz. „Der Angriff war sogar überragend!“ Doch trotz des Lobs und des Erfolgs flossen am Ende dicke Tränen. Diagonalangreiferin Katrin Müller-Christ verlässt das Team zum Saisonende aus gesundheitlichen Gründen und stand damit am Samstag zum letzten Mal für Etzbach auf dem Feld. "Das ist ein wirklich herber Verlust", bedauerte Schäbitz Müller-Christs Entscheidung. "Wir müssen sehen, wie wir das kompensieren können." Bevor sich das Team damit auseinandersetzt, hat es nach dieser tollen Saison aber erst einmal eine Verschnaufpause verdient.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Klassenerhalt in der Tasche ging die erste Etzbacher Herrenmannschaft in die Pause. Die Aufsteiger wurden Sechster in der Rheinland-Pfalz-Liga. Die Bezirksklasse-Damen holten sich die Vizemeisterschaft und dürfen noch auf den Aufstieg hoffen, die Bezirksklasse-Herren mussten sich mit dem sechsten Platz begnügen. Den einzigen Titel im Verein sicherten sich die Etzbacher Kreisligistinnen, die ohne Niederlage in die Bezirksklasse aufsteigen dürfen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Richtfest an Kita Krunkel-Egbert gefeiert

Am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte in Krunkel-Egbert wurde jetzt Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung ...

Schulpatenschaft ist Präventionsarbeit

Es gibt zuviele Jugendliche, die keinen Schulabschluss haben. Sie haben oftmals keine Chance, einen Ausbildungspaltz ...

Schüler gewannen beim bundesweiten Wettbewerb

Eine zündende Idee und harte Arbeit brachte für 13 Jugendliche der Jahrgangsstufe 12 des Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung