Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf in Grünebach: Schlimmeres gerade noch verhindert

Das war knapp! Ein 32-jähriger Mann konnte gerade noch so verhindern, dass sein Auto auf der Landesstraße zwischen Herdorf und Betzdorf mit einem Bus zusammenstößt. Stattdessen prallte der Pkw dann gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer war zuvor vermutlich in Sekundenschlaf gefallen.

Das Unfallfahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand – Totalschaden. (Foto: Polizei)

Grünebach. Der spätere Unfallverursacher war laut Polizeimeldung vom Mittwochmorgen am gestrigen Dienstag (12. April) gegen 6.40 Uhr auf der L 284 aus Herdorf kommend in Richtung Betzdorf unterwegs. Im Ortsbereich Grünebach, ausgangs einer Rechtskurve, passierte es dann: Das Auto des 32-Jährigen kam in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Die Polizei vermutet, dass dies die Folge von Sekundenschlaf war.

Zum Glück erwachte der Fahrer offenbar wieder rechtzeitig. Denn: Sein Auto und ein Omnibus fuhren aufeinander zu. Der Busfahrer bremste stark ab, um eine Kollision zu verhindern. Letztlich gelang es dem 32-Jährigen, seinen Pkw vor dem Zusammenstoß mit dem Bus nach rechts zu steuerten – woraufhin das Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne prallte.

Das Unfallfahrzeug kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand – Totalschaden. Aber zum Schluss die gute Nachricht: Alle Beteiligten blieben unverletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Ausflugstipp für Ostern: Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Wer an den Ostertagen noch nach abwechslungsreichen Unternehmungen sucht, wird vielleicht beim Bergbaumuseum ...

"Backen für den Frieden": BBS Wissen unterstützt Hilfsprojekte in der Ukraine

Die Schüler der Klasse BVJ21D der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen stellten ihre Backkünste in der ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

Investition in die Zukunft: Spatenstich für das neue Hallenbad Altenkirchen

Im Beisein zahlreicher Gäste konnte nun der symbolische Spatenstich für die neue Sportstätte auf der ...

Sportjugend Rheinland will die Vereine fit für die Zukunft machen

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen auf den Kinder- und Jugendsport, aber auch ihre Auswirkung auf die ...

Neu und schon beschädigt: Dellen an Straßenleuchte in Wissen geben Rätsel auf (ergänzt)

Am Dienstagmorgen (12. April) erreichte die Redaktion ein Leserhinweis mit Fotos, die Ärger hervorrufen. ...

Werbung