Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

"Backen für den Frieden": BBS Wissen unterstützt Hilfsprojekte in der Ukraine

Die Schüler der Klasse BVJ21D der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen stellten ihre Backkünste in der Benefiz-Aktion „Backen für den Frieden“ unter Beweis. Mit dem Erlös sollen nun Hilfsprojekte der Aktion "Deutschland hilft" in der Ukraine unterstützt werden.

Schülerinnen der Klasse BVJ21D mit ihren Lehrkräften bei der Scheckübergabe an die Vertreter des Fördervereins der BBS Wissen. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die Schüler konnten dem stellvertretenden Schulleiter und stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins Jochen Wilhelmi sowie dem Kassenwart des Fördervereins Andreas Conrad einen Scheck über die Summe von 815,11 Euro überreichen. Die Spenden wurden durch den Verkauf von Waffeln, Muffins, Mandelhörnchen, selbst gestalteten Kochbüchern und Freundschaftsbändern erzielt. Andreas Conrad wird den Geldbetrag mit weiteren Spenden des Kollegiums an die Aktion "Deutschland hilft" weiterleiten.

Der Dank der BBS geht an die Schüler der Klasse BVJ21D, aber auch die Schüler der Klassen BVJI21A-C und BVJ21E für deren Unterstützung - und natürlich an alle, die fleißig Geld gespendet haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

Ausflugstipp für Ostern: Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Wer an den Ostertagen noch nach abwechslungsreichen Unternehmungen sucht, wird vielleicht beim Bergbaumuseum ...

Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf in Grünebach: Schlimmeres gerade noch verhindert

Das war knapp! Ein 32-jähriger Mann konnte gerade noch so verhindern, dass sein Auto auf der Landesstraße ...

Investition in die Zukunft: Spatenstich für das neue Hallenbad Altenkirchen

Im Beisein zahlreicher Gäste konnte nun der symbolische Spatenstich für die neue Sportstätte auf der ...

Werbung