Werbung

Nachricht vom 13.04.2022    

Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Von Helmi Tischler-Venter

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich an einer sauberen Stelle in der Natur und mit Haushaltshandschuhen bewaffnet, aber die Arbeit lohnt sich, denn das Kraut boostert mit Mineralstoffen. Gerade in den jungen Pflänzchen stecken jede Menge gesunder Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium, Vitamin C und Chlorophyll.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Da Brennnesselblätter schnell welken, sollten sie darum möglichst noch am selben Tag verarbeitet werden.

Die knusprigen Croûtons werden aus altbackenen Brötchen oder Brotresten zubereitet, ihren würzigen Geschmack erhalten sie durch Knoblauch.

Zutaten für vier Portionen
500 Gramm frische Brennnesselblätter
1 Zwiebel
200 Gramm Kartoffeln, mehlig kochend
1 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
1 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Butter
200 Gramm Brotwürfel aus altbackenem Brot
5 bis 10 Knoblauchzehen (je nach Größe und Schärfe)
Crème fraîche nach Belieben

Zubereitung:
Die Brennnesseln waschen, von Stielen befreien und grob hacken. Verwenden Sie am besten nur die obersten drei bis fünf Blattpaare, im unteren Bereich der Pflanze ist der Stickstoffgehalt zu hoch.

Die Zwiebel pellen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebelstücke in einem Topf unter Zugabe von etwas Rapsöl glasig anschwitzen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und mit anschwitzen. Mit Gemüsefond ablöschen. Die gehackten Brennnesseln mit in die Suppe geben und diese für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Inzwischen das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Brotwürfel zusammen mit dem Knoblauch und unter Zugabe von etwas Rapsöl und Butter in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten.

Die Brennnesselsuppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Crème fraîche einrühren. Die fertige Suppe mit Croûtons toppen und servieren. Sie können die grüne Suppe auch mit leicht nussig schmeckenden Gänseblümchenköpfen garnieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet in die Event-Saison

Nachdem in Zeiten der Pandemie die Ausflüge des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion zum Teil nur ...

"Backen für den Frieden": BBS Wissen unterstützt Hilfsprojekte in der Ukraine

Die Schüler der Klasse BVJ21D der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen stellten ihre Backkünste in der ...

Ausflugstipp für Ostern: Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Wer an den Ostertagen noch nach abwechslungsreichen Unternehmungen sucht, wird vielleicht beim Bergbaumuseum ...

Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf in Grünebach: Schlimmeres gerade noch verhindert

Das war knapp! Ein 32-jähriger Mann konnte gerade noch so verhindern, dass sein Auto auf der Landesstraße ...

Werbung