Werbung

Nachricht vom 15.04.2011    

Jubiläums-Besuch von Schülern aus Ross-on-Wye

Im Betzdorfer Rathaus wurde jetzt eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Partnerstadt Ross-on-Wye von Bürgermeister Bernd Brato empfangen.

Betzdorf. Jüngst fand im Rahmen des Schüleraustausches zwischen Betzdorf und der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ein Empfang im Betzdorfer Rathaus statt. Insgesamt 39 Schüler nehmen am Schüleraustausch teil. 21 engagierte Schülerinnen und Schüler vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Betzdorf sorgten sich um die 18 teilnehmenden Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus dem Gymnasium von Ross-on-Wye.
Bürgermeister Bernd Brato freute sich, wieder viele Gäste aus der Partnerstadt aus England begrüßen zu dürfen. Besonders stolz stimmte ihn der nun schon seit 40 Jahren existierende Schüleraustausch zwischen den beiden Städten. Schon über 2000 Schüler nahmen seit dem Bestehen aktiv daran teil.
Erfreut wies Brato darauf hin, dass die bestehende Städtepartnerschaft erst durch diesen Schüleraustausch zustande gekommen ist. Besonders zuversichtlich blickt der Bürgermeister in die Zukunft, da die Bindung zu Ross-on-Wye nicht nur auf politischer, sondern auch auf Vereinsebene bestehe. Ebenfalls hofft Brato dadurch mehr junge Menschen für die Partnerschaftsvereine zu begeistern, die sehr mit dem geringen Jungendanteil zu kämpfen hätten.
In Zukunft soll die Freundschaft zu der englischen Partnerstadt durch die Nutzung des Internets intensiviert werden.
Zum Schluss des Empfanges im Rathaus bedankte sich der Bürgermeister bei den Gästen und hoffte auch weiterhin auf eine rege Teilnahme am Schüleraustausch. Besonders freute er sich auf den Austausch 2012, da er das von den Gästen vermisste Molzbergschwimmbad wieder als Attraktion anbieten kann, das im Oktober die Neueröffnung feiert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Land fördert Heimatmuseum in Horhausen mit 10.000 Euro

Mit 10.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz das Heimatmuseum in Horhausen. Das teilte jetzt der ...

Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

SSG Etzbach belegt dritten Platz in der Regionalliga

Saisonziel war der Klassenerhalt. Jetzt sprang ein hervorragender dritter Platz in der Vollyball-Damen-Regionalliga ...

Richtfest an Kita Krunkel-Egbert gefeiert

Am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte in Krunkel-Egbert wurde jetzt Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung ...

KSK fördert den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

Mit einer 25 Euro-Spende pro abgelegtes Deutsches Sportabzeichen will die Kreissparkasse Altenkirchen ...

Werbung