Werbung

Nachricht vom 15.04.2011    

Land fördert Heimatmuseum in Horhausen mit 10.000 Euro

Mit 10.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz das Heimatmuseum in Horhausen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Horhausen. Für die Einrichtung eines kleinen Heimatmuseums in Horhausen hat das Land eine Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2011 in Höhe von 10.000 Euro bewilligt. Das teilt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.
Wie der SPD-Politiker dazu erklärt, sollen zwei zurzeit ungenutzte Räume im Prälat-Pees-Haus als Museum umgebaut werden. In dem Gebäude ist die Katholische Öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena untergebracht. Das Büchereiteam soll auch die Betreuung des Museums übernehmen. Neben der Heimatgeschichte mit Gegenständen aus der Bergbautradition der Region rund um Horhausen werde ein weiterer Schwerpunkt die Ausstellung kirchengeschichtlicher Dokumente und Gegenstände sein, so Wehner.



Laut Mitteilung des Mainzer Innenministeriums übernimmt das Land über die Hälfte der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 19.626 Euro. Die weitere Finanzierung des auf insgesamt 25.000 Euro veranschlagten Projektes teilen sich Heimat- und Verkehrsverein, Kirchen- und Ortsgemeinde Horhausen sowie der Förderverein Kardinal Höffner.

Wehner sieht in dem Projekt einen weiteren Baustein zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Region. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld biete zum Beispiel mit dem Westerwaldsteig und dem Raiffeisenmuseum in Flammersfeld weitere touristische Höhepunkte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Jubiläums-Besuch von Schülern aus Ross-on-Wye

Im Betzdorfer Rathaus wurde jetzt eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Partnerstadt Ross-on-Wye ...

SSG Etzbach belegt dritten Platz in der Regionalliga

Saisonziel war der Klassenerhalt. Jetzt sprang ein hervorragender dritter Platz in der Vollyball-Damen-Regionalliga ...

Richtfest an Kita Krunkel-Egbert gefeiert

Am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte in Krunkel-Egbert wurde jetzt Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung ...

Werbung