Werbung

Nachricht vom 15.04.2011    

Land fördert Heimatmuseum in Horhausen mit 10.000 Euro

Mit 10.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz das Heimatmuseum in Horhausen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Horhausen. Für die Einrichtung eines kleinen Heimatmuseums in Horhausen hat das Land eine Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2011 in Höhe von 10.000 Euro bewilligt. Das teilt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.
Wie der SPD-Politiker dazu erklärt, sollen zwei zurzeit ungenutzte Räume im Prälat-Pees-Haus als Museum umgebaut werden. In dem Gebäude ist die Katholische Öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena untergebracht. Das Büchereiteam soll auch die Betreuung des Museums übernehmen. Neben der Heimatgeschichte mit Gegenständen aus der Bergbautradition der Region rund um Horhausen werde ein weiterer Schwerpunkt die Ausstellung kirchengeschichtlicher Dokumente und Gegenstände sein, so Wehner.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Mitteilung des Mainzer Innenministeriums übernimmt das Land über die Hälfte der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 19.626 Euro. Die weitere Finanzierung des auf insgesamt 25.000 Euro veranschlagten Projektes teilen sich Heimat- und Verkehrsverein, Kirchen- und Ortsgemeinde Horhausen sowie der Förderverein Kardinal Höffner.

Wehner sieht in dem Projekt einen weiteren Baustein zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Region. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld biete zum Beispiel mit dem Westerwaldsteig und dem Raiffeisenmuseum in Flammersfeld weitere touristische Höhepunkte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Jubiläums-Besuch von Schülern aus Ross-on-Wye

Im Betzdorfer Rathaus wurde jetzt eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Partnerstadt Ross-on-Wye ...

SSG Etzbach belegt dritten Platz in der Regionalliga

Saisonziel war der Klassenerhalt. Jetzt sprang ein hervorragender dritter Platz in der Vollyball-Damen-Regionalliga ...

Richtfest an Kita Krunkel-Egbert gefeiert

Am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte in Krunkel-Egbert wurde jetzt Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung ...

Werbung