Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Wissen: Naturerfahrungen mit Sinnesbezug in der Kita "Villa Kunterbunt"

Eine Projektgruppe der kommunalen Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen beschäftigte sich mit dem Thema "mit allen Sinnen die Natur erleben". Im Rahmen der berufsbegleitenden Ausbildung zum Erzieher führte Jonas Tereick mit einer Gruppe von insgesamt vier Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren sein Abschlussprojekt durch.

Mit vier Kindern führte Jonas Tereick ein Projekt durch, bei dem es darum ging, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. (Foto: "Villa Kunterbunt" Wissen)

Wissen. Über einen längeren Zeitraum konnte Jonas Tereick beobachten, dass die Kinder ein hohes Interesse an der Natur zeigen. Dabei wurde deutlich, dass die Kinder beim Erforschen der Natur ihre Sinne unterschiedlich einsetzen und die Natur auf verschiedene Weise wahrnehmen.

Dieses Interesse der Kinder griff Tereick auf und entschloss sich, dies zum Thema seines Abschlussprojekte zu machen. Für die Kinder ist die Natur ein riesiger Abenteuerspielplatz, den es mit allen Sinnen zu erfahren gilt. Die Kinder konnten im Projektverlauf wählen, welcher Sinn in den folgenden Aktivitäten thematisiert wird. Innerhalb des Projektes wurden beispielsweise Kastanien, Moos, Blätter, aber auch Baumrinde genau unter die Lupe genommen. Auch das Abtasten verschiedener Oberflächen in der Natur stand auf dem Programm.



Das Bewältigen eines Barfußpfades war für die Kinder eine besonders spannende Erfahrung. Dabei konnten sie über verschiedene Naturmaterialien laufen, etwa harte Steine, weiches Moos, knisternde Blätter oder auch raschelndes Stroh.
"Kinder lernen mit allen Sinnen die Umwelt kennen und sich mit ihren Gegebenheiten auseinanderzusetzen", schreibt Erziehungswissenschaftlerin Renate Zimmer (2005). Im Projektverlauf lernten die Kinder ihre fünf Sinne besser kennen und sie einzusetzen. Dadurch entwickelten sie ein besseres Körperbewusstsein. Zudem konnten die Kinder ihrem Entdeckerdrang nachgehen, indem sie sich mit den verschiedenen Facetten der Natur beschäftigt haben. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Neitersen: Ursache für Brand in Bellersheim-Gebäude vorerst unbekannt

Der Brand in einem Aufzugsschacht sorgte für die erhebliche Rauchentwicklung in einem Gebäude des Unternehmens ...

SPD-Kreistagsfraktion: Beim ÖPNV besteht Handlungsbedarf

Im Rahmen der Nachbereitung der jüngsten Kreistagssitzung hat die SPD-Fraktion das Thema ÖPNV erneut ...

Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse

Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets ...

15-mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch´s Landkost" in Rosenheim

Aktuell wurden die Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" geehrt - und es ...

Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet in die Event-Saison

Nachdem in Zeiten der Pandemie die Ausflüge des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion zum Teil nur ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

Werbung