Werbung

Nachricht vom 13.04.2022    

Neitersen: Ursache für Brand in Bellersheim-Gebäude vorerst unbekannt

Von Klaus Köhnen

Der Brand in einem Aufzugsschacht sorgte für die erhebliche Rauchentwicklung in einem Gebäude des Unternehmens Bellersheim. Wo brannte es genau? Wie wurde das Feuer gelöscht? Wurde jemand verletzt? Alles bekannt. Doch eine Frage bleibt offen.

Unter der Leitung von Tim Janotta waren aus den beiden Einheiten insgesamt rund 20 Kräfte im Einsatz. Neben den Feuerwehrleuten war auch ein Rettungswagen des Regelrettungsdienstes vor Ort. (Fotos: kkö)

Neitersen. Am Mittwoch (13. April) wurden die freiwilligen Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen gegen 13.40 Uhr alarmiert. Die Alarmierung erfolgte in Neitersen durch die örtlichen Sirenen und die Meldeempfänger der Feuerwehrleute. Das Stichwort lautete: unklare Rauchentwicklung im Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Neitersen war bereits kein offenes Feuer mehr zu erkennen.

Das Verwaltungsgebäude der Firma Bellersheim war durch Angestellte geräumt worden. Weitere Mitarbeitende hatten den Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher bekämpfen können. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute kontrollierten unter Atemschutz den betroffenen Bereich. Hierbei konnten keine weiteren Brand- oder Glutnester festgestellt werden. Zur Entrauchung wurde ein wasserbetriebener Lüfter eingesetzt. Weitere Maßnahmen der Feuerwehren waren nicht erforderlich. Personen kamen bei dem Brandereignis nicht zu Schaden.



Unter der Leitung von Tim Janotta waren aus den beiden Einheiten insgesamt rund 20 Kräfte im Einsatz. Neben den Feuerwehrleuten war auch ein Rettungswagen des Regelrettungsdienstes vor Ort. Die Polizei Altenkirchen war ebenfalls an der Einsatzstelle. Zur Ursache des Brandes und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistagsfraktion: Beim ÖPNV besteht Handlungsbedarf

Im Rahmen der Nachbereitung der jüngsten Kreistagssitzung hat die SPD-Fraktion das Thema ÖPNV erneut ...

Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse

Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets ...

Weitefeld: Mofafahrer muss Pkw ausweichen und verletzt sich bei Aufprall

Ein Pkw fährt auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, ein junger Mofafahrer muss ausweichen – und prallt ...

Wissen: Naturerfahrungen mit Sinnesbezug in der Kita "Villa Kunterbunt"

Eine Projektgruppe der kommunalen Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen beschäftigte ...

15-mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch´s Landkost" in Rosenheim

Aktuell wurden die Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" geehrt - und es ...

Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet in die Event-Saison

Nachdem in Zeiten der Pandemie die Ausflüge des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion zum Teil nur ...

Werbung