Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2007    

Oldtimer präsentierten sich

Große Oldtiomerschau am Sonntag am Bürgerhaus in Flammersfeld. Nach dem Korso durch den Ort versammelten sich die Fahrer mit ihren Motorrrädern und Pkw, um diese noch einmal den zahlreichen Kollegen und Zuschauern zu präsentieren.

cobra

Flammersfeld. Die Füchse waren bereits seit den frühen Morgenstunden auf dem Teilemarkt am Flammersfelder Bürgerhaus unterwegs, um für sich und ihre Oldtimer Mobile die passenden Ersatzteile zu finden. Voll und etwas hektisch wurde es am Sonntag rund um Bürgerhaus gegen 10 Uhr. Etliche der Rundfahrtteilnehmer waren mit ihren Fahrzeugen zum großen Corso durch Flammersfeld angetreten. In langer Reihe zog die betagte Fahrzeugkolonne über die Rhein- und Raiffeisenstraße einmal rund um Flammersfeld und am Ende drohte der Platz vor dem Bürgerhaus aus allen Nähten zu platzen. Im großen Saal des Bürgerhauses waren schon Pokale und Plaketten ebenso aufgebaut wie das Siegertreppchen. Schirmherr Uwe Reifenhäuser hatte sich voller Begeisterung, denn er ist selber der Schwärmerei für Oldtimer verfallen, die aufgefahrenen Fahrzeuge bewundert. Im Rahmen der Siegerehrung überreichte Reifenhäuser später als Geschäftsführer der Firma Treif Maschinenbau Oberlahr der punktbesten Dame, Katrin Frettlöh aus Mudersbach (Vespa GS 3), einen Sonderpokal. Auf dem Parkplatz des Bürgerhauses indes liefen Motoren von Oldtimern aller Altersklassen, den futuristischsten Sportwagenmodellen, Motorrädern großer und kleiner Gattungen. Besitzer standen Interessenten und Liebhabern Rede und Antwort, zeigten ihnen die Herzen der Fahrzeuge, die Motoren, gaben den Blick frei auf die Armaturenbretter, Lenkräder und edlen Sitze. (wwa)
xxx
Die Cobra war ein echter Hingucker. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Pokale für die schönsten Oldtimer

Eine ganze Menge Pokale zu verteilen gab es bei der Siegerehrung der Raiffeisenrundfahrt am Sonntag in ...

Ein Leben für den Gesang

Gerd Schnabel hat sein Leben dem Chorgesang verschrieben. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger gingen drch ...

DRK: Für Notfallsituationen rüsten

Fortbildung wird bei m DRK-Kreisverband groß geschrieben. Jetzt nahmen 12 Sanitätshelfer aus verschiedenen ...

Früh übt sich, wer...

...einmal ein großer Motorrradsportler werden will. Das jedenfalls hat der sechsjährige Paul Kaulbach ...

Leben schützen - von Anfang an

Mechthild Löhr, Bundesvorsitzende der Vereinigung "Christdemokraten für das Leben", referierte in Flammersfeld ...

Sparen durch neue Flachbildschirme

Mit dem Förderprogramm "EneffiKom" der RWE Rhein-Ruhr will die Verbandsgemeinde Gebhardshain Geld sparen. ...

Werbung