Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2007    

Oldtimer präsentierten sich

Große Oldtiomerschau am Sonntag am Bürgerhaus in Flammersfeld. Nach dem Korso durch den Ort versammelten sich die Fahrer mit ihren Motorrrädern und Pkw, um diese noch einmal den zahlreichen Kollegen und Zuschauern zu präsentieren.

cobra

Flammersfeld. Die Füchse waren bereits seit den frühen Morgenstunden auf dem Teilemarkt am Flammersfelder Bürgerhaus unterwegs, um für sich und ihre Oldtimer Mobile die passenden Ersatzteile zu finden. Voll und etwas hektisch wurde es am Sonntag rund um Bürgerhaus gegen 10 Uhr. Etliche der Rundfahrtteilnehmer waren mit ihren Fahrzeugen zum großen Corso durch Flammersfeld angetreten. In langer Reihe zog die betagte Fahrzeugkolonne über die Rhein- und Raiffeisenstraße einmal rund um Flammersfeld und am Ende drohte der Platz vor dem Bürgerhaus aus allen Nähten zu platzen. Im großen Saal des Bürgerhauses waren schon Pokale und Plaketten ebenso aufgebaut wie das Siegertreppchen. Schirmherr Uwe Reifenhäuser hatte sich voller Begeisterung, denn er ist selber der Schwärmerei für Oldtimer verfallen, die aufgefahrenen Fahrzeuge bewundert. Im Rahmen der Siegerehrung überreichte Reifenhäuser später als Geschäftsführer der Firma Treif Maschinenbau Oberlahr der punktbesten Dame, Katrin Frettlöh aus Mudersbach (Vespa GS 3), einen Sonderpokal. Auf dem Parkplatz des Bürgerhauses indes liefen Motoren von Oldtimern aller Altersklassen, den futuristischsten Sportwagenmodellen, Motorrädern großer und kleiner Gattungen. Besitzer standen Interessenten und Liebhabern Rede und Antwort, zeigten ihnen die Herzen der Fahrzeuge, die Motoren, gaben den Blick frei auf die Armaturenbretter, Lenkräder und edlen Sitze. (wwa)
xxx
Die Cobra war ein echter Hingucker. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Pokale für die schönsten Oldtimer

Eine ganze Menge Pokale zu verteilen gab es bei der Siegerehrung der Raiffeisenrundfahrt am Sonntag in ...

Ein Leben für den Gesang

Gerd Schnabel hat sein Leben dem Chorgesang verschrieben. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger gingen drch ...

DRK: Für Notfallsituationen rüsten

Fortbildung wird bei m DRK-Kreisverband groß geschrieben. Jetzt nahmen 12 Sanitätshelfer aus verschiedenen ...

Früh übt sich, wer...

...einmal ein großer Motorrradsportler werden will. Das jedenfalls hat der sechsjährige Paul Kaulbach ...

Leben schützen - von Anfang an

Mechthild Löhr, Bundesvorsitzende der Vereinigung "Christdemokraten für das Leben", referierte in Flammersfeld ...

Sparen durch neue Flachbildschirme

Mit dem Förderprogramm "EneffiKom" der RWE Rhein-Ruhr will die Verbandsgemeinde Gebhardshain Geld sparen. ...

Werbung