Werbung

Nachricht vom 15.04.2022    

Pilot für einen Tag: Schnuppertag am Flugplatz Ailertchen

VIDEO | Am Samstag, dem 30. April, und Sonntag, dem 1. Mai, lädt der Flugsportverein (FSV) Ailertchen zum Schnuppertag unter dem Motto "Pilot für einen Tag" auf dem Flugplatz ein. Für jeden, der schon mal davon geträumt hat, selbst am Steuer eines Flugzeuges zu sitzen, kann dieser Traum wahr werden.

Höhenluft schnuppern im Segelflieger in Ailertchen. (Foto: Ralf Steube)

Ailertchen. Der FSV Ailertchen lädt am 30. April und 1. Mai zu Schnuppertagen auf dem Flugplatz ein. Wie fühlt es sich an, ein Segelflugzeug zu steuern? Wie läuft der Flugbetrieb ab? Warum fliegt ein Flugzeug eigentlich? Der Verein möchte so viel Segelflug-Praxis wie möglich an die Teilnehmer im doppelsitzigen Segelflugzeug unter Anleitung eines Fluglehrers vermitteln. Der Schnupper-Pilot kann vom Fluglehrer während des gesamten Fluges am Doppelsteuer unterstützt werden. Für bisherige “Nichtflieger“ sicher ein einmaliges Erlebnis!

Wen es schon immer gereizt hat, selbst zu fliegen und die Faszination des ersten Starts auf dem Pilotensitz zu erleben, kann sich bis zum 23. April per E-Mail unter info@fsv-ailertchen.de zum “Schnupperkurs“ anmelden. Der Unkostenbeitrag für den Segelflugschnupperkurs beträgt 129 Euro. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die die Corona-3G-Regeln erfüllen.

Auch die Modellfluggruppe ist im Einsatz. Dort kann man wertvolle Tipps und unter Anleitung das Modellfliegen auch als Anfänger mit der Lehrer-Schüleranlage erlernen. Es wird genau erklärt, was eingestellt werden muss, damit alles wie gewünscht funktioniert. In diesem Rahmen werden der Betrieb sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Hobby Modellflug nähergebracht.



Gleichzeitig wird an dem Wochenende die Luftsportsaison 2022 eingeläutet. Wie an allen anderen Wochenenden in der Saison werden auf Nachfrage auch Rundflüge über unseren schönen Westerwald angeboten. Die Preise findet man auf der Homepage unter http://fsv-ailertchen.de/mitfliegen.html.

Ebenso freut sich der FSV Ailertchen darüber, das Team der Fallschirmspringer von SkyConcept in Ailertchen begrüßen zu dürfen. Das erfahrene Team von SkyConcept bietet auf dem Flugplatz neben Tandem- und Gastsprüngen auch die Ausbildung zur Erlangung der Fallschirmspringer-Lizenz an.

Wer neugierig geworden ist, kann sich zum “Schnupperkurs“ per E-Mail unter info@fsv-ailertchen.de anmelden. Es wäre schön, möglichst viele Interessierte am Wochenende vom 30. April und 1. Mai in Ailertchen begrüßen zu dürfen.

Wer keine Zeit hat, der kann im Juni auch zum “Tag der offenen Tür“ nach Ailertchen kommen. Am 5. und 6. Juni bietet der Verein den Gästen wieder ein buntes Programm rund um den Flugsport.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Malteser-Hilfstransport auf dem Weg von Wissen nach Rumänien

Von Wissen aus ist wieder ein Hilfstransport nach Rumänien gestartet. Auf den Weg geschickt haben ihn ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: neue Spielformen F-Junioren

Die neue Spielform der F-Junioren, 3 gegen 3, wurde kürzlich im Fußballkreis Westerwald-Sieg in Turnierform ...

Filmreif - Kino präsentiert: Downton Abbey II

Im Mai zeigen die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Cinexx ...

Kreisbauernverband Altenkirchen: "Ausbau der B8 ist Abfahrt in die Vergangenheit"

Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Altenkirchen spricht sich klar gegen die im Bundesverkehrswegeplan ...

Werbung