Werbung

Nachricht vom 16.04.2011    

40 Jahre Kompetenz in Holz - Zum ersten Mal Hausmesse

Holz in seiner ganzen Schönheit aus ökologischem Waldbau, im Spezialverfahren mit einer langen Lebensdauer ausgerüstet, konnten Besucher der Hausmesse des Unternehmens Ferdi Hombach in Wissen-Wisserhof in einer reizvoll arrangierten Ausstellung sehen. Es gab viel zu entdecken, mit den Partnerfirmen entstand ein frühlingsschönes Ambiente und lud zum Verweilen ein. Wiederholt wird die Hausmesse am 14. und 15. Mai.

Melanie Hombach-Müller und Stephanie Hombach hatten die erste Hausmesse des Unternehmens Ferdi Hombach organisiert. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Seit 40 Jahren ist das Unternehmen Ferdi Hombach im Gewerbegebiet Wisserhof in Sachen Holz für den Außenbereich der Spezialist. Weit über die Region hinaus sorgen die Konstruktionen aus Holz, sei es für die gemütliche Sitzecke im Park, rustikale Tische und Bänke für öffentliche Anlagen, sowie Brücken aus Holz für viel Beachtung. Die mittlerweile berühmte Loreley-Brücke stammt aus dem Hause Ferdi Hombach.
Zum ersten mal gab es jetzt eine Hausmesse, die Melanie Hombach-Müller und Stephanie Hombach organisierten und mit dem Team durchführten. Es gab für die Gäste viel zu entdecken, nicht nur wunderschöne Pflanzenkästen aus Robinienholz oder Douglasie. Bepflanzte Balkonkästen aus Holz sorgten für einen schmucken Blickfang.
Die Firma Ferdi Hombach, die nicht nur für öffentliche Auftraggeber, die Parklandschaften möblieren oder Spielplätze mit entsprechenden Holzmöbel oder Konstruktionen ausrüsten bundesweit tätig ist, auch für Privatpersonen war die Hausmesse gedacht. Denn es gab viel zu entdecken, so gibt es im Zusatzprogramm auch exklusive Gartenmöbel, die zum Holztisch passen.
Abgerundet wurde die Hausmesse mit reizvollen Pflanzenarrangements vom Dekohaus Herdorf, von Galabau Michael Fuchs aus Eitorf, vom Fachbetrieb Michael Rödder, Altenbrendebach und vom Blumen Lotz aus Elkenroth. Die Partnerfirma präsentierten ihre Leistungen und sorgten für das reizvolle Ambiente mit Blumen und Grün.
Die kesseldruckimprägnierten Holzmöbel für Draußen, Sichtschutzanlagen und Blumenkästen in klein und groß - es gab viel zu entdecken. Die Hausmesse bei Ferdi Hombach wird am Wochenende 14. und 15. Mai wiederholt. Für Gartenliebhaber und Bauherren die mit Holz arbeiten wollen, ein Muss, denn die Ausstellung lädt zum Verweilen ein. Für Gastlichkeit ist gesorgt, es gibt kühle Getränke und leckere Speisen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Für 2. BVR-Ranglistenturnier qualifiziert

Anastasia Slabenko hat sich für das 2. BVR-Ranglistenturnier qualifiziert. Dort hat sie die Möglichkeit, ...

Traditionen zum Osterfest leben und erhalten

Pater Paul hatte seine Freude an der fröhlichen Kinderschar, die mit ihren bunten Palmstöcken zur Feierstunde ...

Waldbrand in Herdorf: Feuerwehrfrau bei Löscharbeiten verletzt

Meterhohe Flammen und dichter Rauch schreckten am Sonntag, 17. April, die Bürger von Herdorf auf. Unterhalb ...

"Gregorianika" verzauberte Publikum in St. Ignatius

Mittelalterliche Szenerie in St. Ignatius in Betzdorf. Der Chor "Gregorianika" aus der Ukraine gastierte ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

Werbung