Werbung

Nachricht vom 15.04.2022    

Malteser-Hilfstransport auf dem Weg von Wissen nach Rumänien

Von Wissen aus ist wieder ein Hilfstransport nach Rumänien gestartet. Auf den Weg geschickt haben ihn die örtlichen Mitglieder des Malteser-Hilfsdienstes. So etwa alle drei Monate können die fleißigen MHD-Leute einen geräumigen Anhänger füllen.

Von Wissen aus ist wieder ein Hilfstransport nach Rumänien gestartet. Auf den Weg geschickt haben ihn die örtlichen Mitglieder des Malteser-Hilfsdienstes. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Die gespendeten Kleidungsstücke hat man zuvor sortiert. Was noch brauchbar ist, wurde in Säcke gepackt. So etwa alle drei Monate können die fleißigen MHD-Leute einen geräumigen Anhänger füllen. Bevor in Wissen geladen wurde, hat der Fahrer einige gespendete Möbelstücke in Steckenstein abgeholt. Dann galt es die Säcke aus der Garage an der MHD-Unterkunft in den Anhänger zu laden. In Rumänien werden die Sachen an eine vertrauenswürdige Organisation übergeben, die für eine gerechte Verteilung sorgt.

Die seit fast 40 Jahren bestehende Kleiderkammer befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Winterschule in der Heisterstraße 9. Jeweils mittwochs zwischen 15 Uhr und 17.30 Uhr nimmt man gebrauchte Kleidungsstücke, Bettwäsche, Babysachen usw. an. Aber bitte nur in einem guten Zustand, so der MHD-Stadtbeauftragte Peter Vanderfuhr in einem Gespräch. Alles andere macht nur unnötige Arbeit für die zehn ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und muss unter Umständen auf Kosten der Malteser vernichtet werden. Man sucht übrigens noch Leute, die sich für die gute Sache engagieren möchten, am liebsten junge Handwerker. Peter Vanderfuhr ist übrigens kürzlich vom MHD-Diözesanverband Trier für weitere vier Jahre als
Wissens Stadtbeauftragter bestätigt worden. (bt)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Medaillenregen für Rhönradabteilung der DJK Wissen-Selbach

Kürzlich fanden die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen in Wissen statt, die die DJK Wissen-Selbach ...

SG Honigsessen /Katzwinkel vorübergehend an der Tabellenspitze – Spieler Max Müller berichtet

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen /Katzwinkel konnte durch den 1:2 Auswärtssieg bei der SG Gebhardshainer ...

Altenkirchen und Horhausen: Unbekannte Diebe hatten es auf Autos abgesehen

In den vergangenen Tagen kam es zu Aufbrüchen von und Diebstählen aus Autos in Altenkirchen und Horhausen. ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen ...

Pilot für einen Tag: Schnuppertag am Flugplatz Ailertchen

Am Samstag, dem 30. April, und Sonntag, dem 1. Mai, lädt der Flugsportverein (FSV) Ailertchen zum Schnuppertag ...

Werbung