Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2022    

Traditionelles Osterklappern in Selbach: Kinder zogen mit Klappern durch den Ort

Weil die Kirchenglocken über die Kartage nach Rom geflogen waren, so heißt es in der alten Geschichte, übernahmen die Selbacher Kinder von Gründonnerstag bis Karsamstag ihre Funktion. Auch dieses Jahr war im Ort weithin das fröhliche Klappern zu hören.

Mit ihren Klappern zogen die Kinder am Osterwochenende durch Selbach. (Foto: privat)

Selbach. Insgesamt sechs Mal, jeweils morgens, mittags und abends, zogen die Kinder zur Freude der Selbacher mit ihren Klappern durch die Straßen. Die Tradition des Osterklapperns gibt es in Selbach bereits seit Jahrhunderten und noch immer wird sie - nach einer kleinen Corona-Pause - durch die Kinder mit Begeisterung am Leben erhalten. Zum Lohn für ihre Mühen bekommen die Kinder "Eier, Eier oder Geld!" von den Einwohnern und sind stolz darauf, Teil dieses Brauches zu sein. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf Dörfertour First Responder in Friesenhagen


Ihre Dörfertour führte die heimische Landtagsabgeordnete mitunter ins Wildenburger Land nach Friesenhagen. ...

Altenkirchen: Die Musik zur Marktzeit wird in diesem Jahr bunter

Mit dem ersten Donnerstag nach Ostern beginnt wieder eine Reihe von musikalischen Auszeiten während des ...

Hablas español? Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet neue Spanischkurse

Am Mittwoch, dem 27. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in der Zeit von 19.45 bis 21.15 Uhr ...

Schutz vor dem Wolf: CDU-Kreisvorstand Neuwied unterstützt "Wolfs-Resolution"

Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken ...

Ostereier-Weitwurf in Horhausen: Zahlreiche Besucher nach langer Pause

Nach zweijähriger Pause konnte der Wettbewerb am Sonntag (17. April) wieder starten. Die Tradition entstand ...

Neues Entwicklungskonzept für die LEADER Raiffeisen-Region eingereicht

Pünktlich zum 204. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wurde die neue Lokale Integrierte Ländliche ...

Werbung