Werbung

Nachricht vom 18.04.2011    

Jugendversammlung beim SV Wissen

Die diesjährige Jugendversammlung beim Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Vorbereitung für den Landesjugendtag des Rheinischen Schützenbundes in Wissen. Zur stellvertretenden Jugendsprecherin wurde Anna-Katharina Brühl gewählt.

Anna-Katharina Brühl (mitte) wurde zur stellvertretenden Jugendsprecherin des SV Wissen gewählt. Jugendleit Andreas Neuhoff (links) und Schießmeister Burkhard Müller gratulierten. Foto: Helmut Hain

Wissen. Zur turnusmäßigen Jugendversammlung trafen sich Jugendliche, Trainer(-innen) und Betreuer im Schützenhaus am Siegbogen. Schießmeister Burkhard Müller begrüßte besonders Hermann-Josef Dützer, den Vorsitzenden des Wissener SV. Die Anwesenheit von Dützer sei Beleg für die Wertschätzung der Jugendabteilung im Gesamtverein.
Nach dem Bericht der Jugendleitung, vorgetragen von Andreas Neuhoff, stand die Wahl einer stellvertretenden Jugendsprecherin an. Dieses Amt begleitet in Zukunft Anna-Katharina Brühl, die auch zu den herausragenden sportlichen jungen Talenten des Vereins zählt.
Wie bereits im Jahre 2003, so ist auch am 17. und 18. September der Wissener Schützenverein Ausrichter des Landesjugendtages des Rheinischen Schützenbundes. Müller stellte das vielfältige und abwechslungsreiche Programm dieser beiden Tage vor und bat um rege Unterstützung bei Organisation und Durchführung.
Bei der Erwähnung der geplanten Aktivitäten in diesem Jahr nahm neben dem Elternnachmittag am 14. Mai, dem Stadtpokal- und Jungschützenvogelschießen die Aussprache zur Jugendfreizeit, wieder an der Aggertalsperre vom 28. bis 31. Juli, einen breiten Raum ein.
Erfreulicherweise stellen sich acht Mitglieder der Jugendabteilung den Abnahmekriterien zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens. Neben den Leistungen beim Schießsport wird es hier auf die allgemeine Fitness ankommen.
Mit einem Dank für die Mitarbeit auf sportlichem und gesellschaftlichem Parkett schloss Schießmeister Müller die Versammlung. Helmut Hain


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Eheleute Lenz sind am 30. April 60 Jahre verheiratet

Auf 60 Jahre gemeinsamen Lebensweges blickt am 30. April das Ehepaar Lenz aus Pracht-Wickhausen zurück. ...

Frühjahrskonzert wurde zum Konzerterlebnis

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen blickt auf eine 110-jährige Tradition zurück, das junge Orchester ...

Mitten in Wissen: Bienenhaus abgebrannt

Die Bienen waren schon lange ausgezogen nur ihr Domizil in Wissen, in der Weststraße stand noch. Das ...

Waldbrand in Herdorf: Feuerwehrfrau bei Löscharbeiten verletzt

Meterhohe Flammen und dichter Rauch schreckten am Sonntag, 17. April, die Bürger von Herdorf auf. Unterhalb ...

Traditionen zum Osterfest leben und erhalten

Pater Paul hatte seine Freude an der fröhlichen Kinderschar, die mit ihren bunten Palmstöcken zur Feierstunde ...

Für 2. BVR-Ranglistenturnier qualifiziert

Anastasia Slabenko hat sich für das 2. BVR-Ranglistenturnier qualifiziert. Dort hat sie die Möglichkeit, ...

Werbung