Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Ukrainisches Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach

Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und Frauen auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Die Idee hierzu hatten die Betreiber des Hofes, Gregor Kötting und Bianca Belleflamme, nachdem sie selbst eine achtköpfige Großfamilie aufgenommen haben.

Bei dem Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal stand unter anderem Ponyreiten auf dem Programm. (Foto: privat)

Wissen-Selbach. Die Betreiber des Hofes nahmen kürzlich eine geflüchtete Familie bei sich auf, nachdem deren Suche nach einer gesicherten Bleibe zunächst äußerst schwierig schien (der AK-Kurier berichtete). Schnell merkten Gregor Kötting und Biance Belleflamme, dass der Alltag auf dem Hof ihren Gästen die Möglichkeit gebe, "abzuschalten". Daraus entstand die Idee für die gemeinsame Osteraktion. "Was diese Menschen alles durchgemacht haben, braucht keiner", so die Betreiber des Hofes. "Wir haben schnell gemerkt, wie gut vor allem den Kindern der Umgang mit unseren Tieren und der Natur tut. Einfach mal abschalten und was Schönes erleben! Das wollten wir für ein paar Stunden auch anderen Familien und Kindern aus der Ukraine ermöglichen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Anfang der Veranstaltung gab es Ponyreiten für Groß und Klein. Die Reitkinder des Hofes einschließlich ihrer Eltern packten engagiert mit an. Nachdem jeder der wollte einen geführten Ritt im Gelände genießen durfte, stand für die Kinder eine spannende Ostertüten-Suche auf dem Programm. Mit Unterstützung des REWE Theis Marktes, der Stöver GmbH & Co. KG sowie privaten Initiativen konnten tolle Osternester gepackt werden. Während der Veranstaltung standen zudem ein Kaffee- und Kuchenbuffett bereit. Freunde des Hofes und der Gemeinderat Selbach hatten im Vorfeld fleißig gebacken und übernahmen die Verpflegung. So blickte man am Ende auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern bei den ukrainischen Familien wie auch auf Seiten der Helfer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine   Ostern  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Turnier als Sprungbrett: Karolina Muchova fast Paris-Gewinnerin

Altenkirchen/Paris. Das Altenkirchener Frauentennisturnier, einst unter „AK Ladies Open“ und nun unter „Burgwächter Ladies ...

Dank Spendenaktion: Schulneubau in Ruanda von Altenkirchens Landrat Dr. Enders eingeweiht

Kreis Altenkirchen / Ruanda. Mehr als 100.000 Euro waren zwischen 2020 und 2022 zusammengekommen, um Kindern in Gataka eine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Altenkirchen/Kassel. Endspurt bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung: Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige ...

Brand eines Gebäudes in Mammelzen sorgte für ein Großaufgebot der Feuerwehren

Mammelzen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand, neben der Scheune auch der Dachstuhl des Wohngebäudes in Flammen. Die ...

Weitere Artikel


Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Westerburg. Im Oktober 2020 war Peter Probst bereits im Stöffel-Park zu Gast. Gemütlich konnte man in der Alten Schmiede ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Limbach. Zum Auftakt führt Ralph Hilger strammen Schrittes (etwa fünf Kilometer pro Stunde) über zwölf Kilometer auf der ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Region. Der Strom fiel gegen 10.14 Uhr in Teilen von Alberthofen, Hilgert, Niederdreis, Oberdreis, Puderbach, Rodenbach, ...

Impfstelle am Krankenhaus Kirchen: Termine nach telefonischer Anmeldung

Kirchen. Zwar hat sich das Anmeldeprocedere geändert, aber ansonsten bleibt alles gleich bei der Impfstelle am Krankenhaus ...

Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Region. Die Hotline der Bundesagentur für Arbeit ist von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und Freitag von 8 Uhr ...

20 Elfmeter entscheiden über den Finaleinzug der SG Honigsessen/Katzwinkel

Katzwinkel/Region. Es sollte ein wahrer Elf-Meter-Krimi werden, der am Ende dieses besonderen Spiels darüber entscheiden ...

Werbung