Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Flammersfeld: Vermisste Seniorin gefunden (aktualisiert)

Von Klaus Köhnen

170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs Flammersfeld. Nachdem die Suche zwischenzeitlich ausgedehnt worden war, wurde die Frau am Dienstagabend nun gefunden.

Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Suche. (Fotos: kkö)

Die Polizei teilt mit: Die 82-jährige Vermisste aus Flammersfeld konnte durch die eingesetzten Kräfte am heutigen Abend um 19.30 Uhr in hilfloser Lage aber lebend in einem unwegsamen Waldstück im Bereich Ahlbach aufgefunden werden. Sie wird medizinisch versorgt.

Ursprünglicher Bericht:

Flammersfeld. Am Montag (18. April) wurde die Feuerwehr Flammersfeld, gegen 20 Uhr, alarmiert. Das Stichwort lautete Personensuche. Die Einheit rückte mit zahlreichen Kräften aus. Im weiteren Verlauf der Suche wurden, mit Hinblick auf die anbrechende Dunkelheit und die sinkenden Temperaturen, weitere Kräfte alarmiert. Bis gegen 3 Uhr am Dienstagmorgen wurde mit großem Aufwand die Umgebung abgesucht. Leider wurde die Person, eine 82-jährige Frau, nicht gefunden. Am heutigen Dienstag (19. April) wurden, gegen 9.30 Uhr erneut starke Kräfte der freiwilligen Feuerwehren alarmiert.

Die Suche wurde auf die weitere Umgebung ausgedehnt. Hieran war auch, wie bereits am gestrigen Abend, ein Polizeihubschrauber beteiligt. Auch heute wurden, neben dem Löschzug Flammersfeld, weitere Einheiten alarmiert. Im Einsatz waren zahlreiche Hunde, darunter auch ein sogenannter Mantrailer, aus den Hundestaffeln vom DRK dem RHS. Neben Einheiten der freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld war der ELW 2 (Einsatzleitwagen) des Landkreises aus Wissen vor Ort.



In den großen Einsatz waren und sind die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Flammersfeld, Mehren, Neitersen, Pleckhausen (ELW 1) und Oberlahr alle VG Altenkirchen-Flammersfeld eingebunden. Unterstützt werden die Kräfte durch die Drohnen aus Berod, Rosenheim und Puderbach, außerdem von der Hundestaffel der Feuerwehr Hamm. Die Einsatzleitung wurde im Gerätehaus Flammersfeld eingerichtet. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde mit Wehrleiter Björn Stürz war ebenso vor Ort wie der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur des Landkreises, Ralf Schwarzbach. Der DRK-Ortsverein stellte zwei Helfer ab. Insgesamt waren rund 170 Kräfte an diesem Einsatz beteiligt, der Stand Dienstag (19. April), 15.20 Uhr, noch andauert. Bisher konnte die vermisste Person noch nicht gefunden werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Osterkrippe schmort komplett ab in kath. Kirche Katzwinkel-Elkhausen

Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe ...

Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen

Der neue Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg wurde jetzt präsentiert durch ...

Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Wiedbachtaler Sportfreunde

Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner ...

Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, ...

Werbung