Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

Osterkrippe schmort komplett ab in kath. Kirche Katzwinkel-Elkhausen

Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe in der Kirche St. Bonifatius in Elkhausen. Die Krippe schmorte in der Folge komplett ab. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.

In der Zeit von Ostermontag, 18 Uhr, bis Dienstag, 11.20 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Elkhausen. (Symbolfoto: Archiv/KathaBe)

Region. In der Zeit von Ostermontag, 18 Uhr, bis Dienstag, 11.20 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Elkhausen. Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe an der Stirnseite des rechten Seitenschiffs.

Aus bislang unbekannten Gründen schmorte die aus Bastelbeton und Styroporblock hergestellte Ostergrippe komplett ab. Der durch das schmelzende Styropor entstehende Ruß zog durch die komplette Kirche und bedeckte Wände, Decken, Boden sowie auch Kirchenbänke und Altar. Die Reinigungskosten dürften beträchtlich sein.

Die Osterkrippe war nicht geeignet oder bestimmt zum Abstellen brennender Kerzen. Ein entsprechender Hinweis wurde jedoch nicht angebracht. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen

Der neue Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg wurde jetzt präsentiert durch ...

Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Wiedbachtaler Sportfreunde

Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere ...

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik ...

Flammersfeld: Vermisste Seniorin gefunden (aktualisiert)

170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner ...

Werbung