Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik und Kurzprosa vor. Alle Interessierten sind dazu am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen ist nur ein offenes Ohr.

Künstlerin Gabriele Hartmann. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Enspel. Haiku und andere japanische Gedichtformen (wie Tanka oder Haibun) sind geeignet, zur Ruhe zu finden und Gedanken nachzufühlen - beim Schreiben wie beim Zuhören. Gabriele Hartmann inspirieren nicht nur Erlebnisse, sondern auch ihre Bilder, zu Gedanken und Lyrik.

Ihren Mann Georges hat sie durch die Deutsche Haiku-Gesellschaft kennengelernt. Auch er teilt die Freude, sich durch wenige Worte auszudrücken, was eine genaue Beobachtung und Reflexion voraussetzt. Gelobt wird er für seine “melancholisch-heiteren, feinsinnig-witzigen oder auch traurig-komischen Dreizeiler“.

Der Stöffel-Park freut sich auf einen entspannten, kunstvollen Abschluss einer ansprechenden Ausstelllung. Mehr zu Gabriele Hartmann (Höchstenbach): https://bon-say.de/verlag/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen

Um Informationen und Tipps zu vermitteln, wird an drei Terminen, vom 27. April bis 11. Mai, jeweils mittwochs ...

CDU im Kreistag AK zu Greensill und Abfallwirtschaftsbetrieb: "Kreistag wurde belogen"

Auf der jüngsten Sitzung des Kreis-Werksausschusses erschienen die Mitglieder CDU-Fraktion nicht, offenbar ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Wiedbachtaler Sportfreunde

Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere ...

Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen

Der neue Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg wurde jetzt präsentiert durch ...

Osterkrippe schmort komplett ab in kath. Kirche Katzwinkel-Elkhausen

Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe ...

Werbung