Werbung

Nachricht vom 18.04.2011    

Mitten in Wissen: Bienenhaus abgebrannt

Die Bienen waren schon lange ausgezogen nur ihr Domizil in Wissen, in der Weststraße stand noch. Das ist jetzt auch Geschichte, das alte Bienenhaus brannte völlig nieder. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, Ermittlungen sind im Gange.

Es war einmal ein Bienenhaus - die Wehrleute löschten die Trümmer. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Alarm für die Feuerwehr Wissen um 16.51 Uhr am Montag, 18. April. Die Meldung über die Leitstelle sprach von unklarer Rauentwicklung im Bereich Bauhof/Feuerwehrhaus. Schnell war klar, es brannte auf einem Gartengrundstück in der Weststraße in Wissen, unmittelbar in Nähe der genannten Örtlichkeiten.
Nun ist das ein nettes Wohngebiet, mit Gartengrundstücken und Lauben und Gartenhäusern.
Blitzschnell waren 36 Wehrleute am Einsatzort, aber das ehemalige Bienenhaus inmitten eines Gartens war nicht mehr zu retten. Es brannte völlig nieder und die Löscharbeiten beschränkten sich auf das Ablöschen der Trümmerteile.
Schon lange waren hier keine Bienen mehr zu Hause, deshalb ist der Sachschaden nicht zu beziffern. Die Polizei Wissen war vor Ort und nahm die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung auf. Denn das alte Bienenhäuschen hatte nicht allen Mietern des Anwesens gefallen. Auch dies erfuhr der AK-Kurier vor Ort.
Nun kann unter Umständen so ein Einsatz für den Verursacher bei vorsätzlicher Brandstiftung recht teuer werden. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Raser standen im Mittelpunkt des Kontrolltages der Polizei

Menschen sterben auf den Straßen weil sie selbst oder andere zu schnell unterwegs sind. Die immer noch ...

Drei-Dörfer-Heimatverein hat tolles Jahresprogramm

Der Drei-Dörfer-Heimatverein Isert-Racksen-Nassen stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung das bunte ...

45 Arbeitsplätze bei der Unitube GmbH in Gefahr

Die Unitube GmbH, im IPS Etzbach wird den Bereich "Schlauchtechnik" aufgeben. Damit werden 45 Arbeitsplätze ...

Frühjahrskonzert wurde zum Konzerterlebnis

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen blickt auf eine 110-jährige Tradition zurück, das junge Orchester ...

Eheleute Lenz sind am 30. April 60 Jahre verheiratet

Auf 60 Jahre gemeinsamen Lebensweges blickt am 30. April das Ehepaar Lenz aus Pracht-Wickhausen zurück. ...

Jugendversammlung beim SV Wissen

Die diesjährige Jugendversammlung beim Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Vorbereitung für ...

Werbung