Werbung

Nachricht vom 18.04.2011    

Mitten in Wissen: Bienenhaus abgebrannt

Die Bienen waren schon lange ausgezogen nur ihr Domizil in Wissen, in der Weststraße stand noch. Das ist jetzt auch Geschichte, das alte Bienenhaus brannte völlig nieder. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, Ermittlungen sind im Gange.

Es war einmal ein Bienenhaus - die Wehrleute löschten die Trümmer. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Alarm für die Feuerwehr Wissen um 16.51 Uhr am Montag, 18. April. Die Meldung über die Leitstelle sprach von unklarer Rauentwicklung im Bereich Bauhof/Feuerwehrhaus. Schnell war klar, es brannte auf einem Gartengrundstück in der Weststraße in Wissen, unmittelbar in Nähe der genannten Örtlichkeiten.
Nun ist das ein nettes Wohngebiet, mit Gartengrundstücken und Lauben und Gartenhäusern.
Blitzschnell waren 36 Wehrleute am Einsatzort, aber das ehemalige Bienenhaus inmitten eines Gartens war nicht mehr zu retten. Es brannte völlig nieder und die Löscharbeiten beschränkten sich auf das Ablöschen der Trümmerteile.
Schon lange waren hier keine Bienen mehr zu Hause, deshalb ist der Sachschaden nicht zu beziffern. Die Polizei Wissen war vor Ort und nahm die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung auf. Denn das alte Bienenhäuschen hatte nicht allen Mietern des Anwesens gefallen. Auch dies erfuhr der AK-Kurier vor Ort.
Nun kann unter Umständen so ein Einsatz für den Verursacher bei vorsätzlicher Brandstiftung recht teuer werden. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


Raser standen im Mittelpunkt des Kontrolltages der Polizei

Menschen sterben auf den Straßen weil sie selbst oder andere zu schnell unterwegs sind. Die immer noch ...

Drei-Dörfer-Heimatverein hat tolles Jahresprogramm

Der Drei-Dörfer-Heimatverein Isert-Racksen-Nassen stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung das bunte ...

45 Arbeitsplätze bei der Unitube GmbH in Gefahr

Die Unitube GmbH, im IPS Etzbach wird den Bereich "Schlauchtechnik" aufgeben. Damit werden 45 Arbeitsplätze ...

Frühjahrskonzert wurde zum Konzerterlebnis

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen blickt auf eine 110-jährige Tradition zurück, das junge Orchester ...

Eheleute Lenz sind am 30. April 60 Jahre verheiratet

Auf 60 Jahre gemeinsamen Lebensweges blickt am 30. April das Ehepaar Lenz aus Pracht-Wickhausen zurück. ...

Jugendversammlung beim SV Wissen

Die diesjährige Jugendversammlung beim Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Vorbereitung für ...

Werbung