Werbung

Nachricht vom 18.04.2011    

Mitten in Wissen: Bienenhaus abgebrannt

Die Bienen waren schon lange ausgezogen nur ihr Domizil in Wissen, in der Weststraße stand noch. Das ist jetzt auch Geschichte, das alte Bienenhaus brannte völlig nieder. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, Ermittlungen sind im Gange.

Es war einmal ein Bienenhaus - die Wehrleute löschten die Trümmer. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Alarm für die Feuerwehr Wissen um 16.51 Uhr am Montag, 18. April. Die Meldung über die Leitstelle sprach von unklarer Rauentwicklung im Bereich Bauhof/Feuerwehrhaus. Schnell war klar, es brannte auf einem Gartengrundstück in der Weststraße in Wissen, unmittelbar in Nähe der genannten Örtlichkeiten.
Nun ist das ein nettes Wohngebiet, mit Gartengrundstücken und Lauben und Gartenhäusern.
Blitzschnell waren 36 Wehrleute am Einsatzort, aber das ehemalige Bienenhaus inmitten eines Gartens war nicht mehr zu retten. Es brannte völlig nieder und die Löscharbeiten beschränkten sich auf das Ablöschen der Trümmerteile.
Schon lange waren hier keine Bienen mehr zu Hause, deshalb ist der Sachschaden nicht zu beziffern. Die Polizei Wissen war vor Ort und nahm die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung auf. Denn das alte Bienenhäuschen hatte nicht allen Mietern des Anwesens gefallen. Auch dies erfuhr der AK-Kurier vor Ort.
Nun kann unter Umständen so ein Einsatz für den Verursacher bei vorsätzlicher Brandstiftung recht teuer werden. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Raser standen im Mittelpunkt des Kontrolltages der Polizei

Menschen sterben auf den Straßen weil sie selbst oder andere zu schnell unterwegs sind. Die immer noch ...

Drei-Dörfer-Heimatverein hat tolles Jahresprogramm

Der Drei-Dörfer-Heimatverein Isert-Racksen-Nassen stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung das bunte ...

45 Arbeitsplätze bei der Unitube GmbH in Gefahr

Die Unitube GmbH, im IPS Etzbach wird den Bereich "Schlauchtechnik" aufgeben. Damit werden 45 Arbeitsplätze ...

Frühjahrskonzert wurde zum Konzerterlebnis

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen blickt auf eine 110-jährige Tradition zurück, das junge Orchester ...

Eheleute Lenz sind am 30. April 60 Jahre verheiratet

Auf 60 Jahre gemeinsamen Lebensweges blickt am 30. April das Ehepaar Lenz aus Pracht-Wickhausen zurück. ...

Jugendversammlung beim SV Wissen

Die diesjährige Jugendversammlung beim Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Vorbereitung für ...

Werbung