Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Italienischer Abend in Seelbach: Musik von de Bartolo – Textvorträge von Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.

Santino de Bartolo (Foto: Archiv/via Thomas Wunder)

Seelbach. Den italienischen Abend mit de Bartolo und Wunder kann man am Samstag, den 28. Mai, ab 20 Uhr im Roten Haus in Seelbach erleben.

Laut Ankündigung geht es thematisch um Alltagsbegebenheiten, Sehnsüchte und Liebe, kleine Anekdoten von Menschen, Landschaften und Dörfern. Aber es geht auch um den Frieden – und den Kampf um die Freiheit. Beide Künstler nehmen das deutsche Publikum mit auf eine Reise voller Poesie, in der das Weinen und das Lachen nahe beieinander liegen, gedankenreich und zugleich ein gut gelaunter italienischer Abend. (PM)

Karten:

Eintritt: 14 bzw. 26 Euro

Eine Reservierung erforderlich (Mail an nick.seelbach@web.de unter Angabe des Veranstaltungstermins, der Namen und Anzahl der Tickets).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Blut dringend benötigt: Hier kann man im Mai spenden im AK-Kreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

1. Mai im Kulturwerk Wissen: "GeMAInsam Zukunft gestalten"

Nach der pandemiebedingten Pause lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen dieses Jahr wieder zu seiner ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch ...

"Gypsy meets Classic": Lulu Reinhardt und belarussische Musikerin im Roten Haus Seelbach

Ein Konzert mit Lulo Reinhardt ist seit langen Jahren ein Traum der Programmorganisatoren im Roten Haus. ...

"Menanner schwätzen" in Schönstein: Stadtteilgespräche starten wieder

Mit den Stadtteilgesprächen "Menanner schwätzen", oder auch "Miteinander reden" will der Bürgermeister ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour: Intensiver Austausch in Alsdorf

Im Rahmen ihrer Dörfertour besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung