Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Traditionelles "Osterblasen" der Jäger in Hamm fand zahlreiche Zuhörer

Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm (Sieg) zu lauschen. Als Erstes waren die Bläser in der Ortsgemeinde Pracht zu hören, wo neben Ortsbürgermeister Udo Seidler rund 35 Zuhörer anwesend waren.

Das traditionelle "Osterblasen" in Hamm stieß auf hohe Resonanz (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Hamm. Auch in der Ortsgemeinde Breitscheidt stand Ortsbürgermeister Helmut Rötzel in der ersten Reihe, als die jagdlichen Signale erklangen. Als letzter Ort wurde Seelbach bei Hamm aufgesucht, bevor es zum geselligen Ausklang ins Naturcamp Alte Wiese beim Waldschwimmbad ging. Dort zeichnete Ortsbürgermeister Wolfgang Schumacher verantwortlich für Essen und Trinken.

"Es hat uns allen einen Riesenspaß gemacht, wir danken den vielen Helfern in den einzelnen Ortsgemeinden, die uns Jäger und die Gäste hervorragend bewirtet haben", so der Obmann der Jagdhornbläser Klaus Lindenpütz. Im nächsten Jahr wird zu Ostern die Tradition des Osterblasens weitergeführt. Dann werden andere Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Hamm "abgeblasen" werden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Kindermusical Noah in ev. Christuskirche Altenkirchen

Derzeit studieren 30 Kinder und Teenager im "NEUES LEBEN Zentrum" in Wölmersen das Kindermusical Noah ...

Corona-Update am 20. April: Zwei Todesfälle im Kreis Altenkirchen

Die Pandemie-Lage im Kreis Altenkirchen am Mittwoch, den 20. April: Mit oder an Corona sind nun eine ...

Geheimer Küchenchor, Kreismusikschule und Kulturwerk mit Projekt zum Mitsingen

Ein neues Chorprojekt zum Mitsingen bietet die Kreismusikschule Altenkirchen zusammen mit dem "Geheimen ...

Politischer Stammtisch mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Auch im April lädt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu ihrem ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch ...

1. Mai im Kulturwerk Wissen: "GeMAInsam Zukunft gestalten"

Nach der pandemiebedingten Pause lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen dieses Jahr wieder zu seiner ...

Werbung