Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Traditionelles "Osterblasen" der Jäger in Hamm fand zahlreiche Zuhörer

Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm (Sieg) zu lauschen. Als Erstes waren die Bläser in der Ortsgemeinde Pracht zu hören, wo neben Ortsbürgermeister Udo Seidler rund 35 Zuhörer anwesend waren.

Das traditionelle "Osterblasen" in Hamm stieß auf hohe Resonanz (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Hamm. Auch in der Ortsgemeinde Breitscheidt stand Ortsbürgermeister Helmut Rötzel in der ersten Reihe, als die jagdlichen Signale erklangen. Als letzter Ort wurde Seelbach bei Hamm aufgesucht, bevor es zum geselligen Ausklang ins Naturcamp Alte Wiese beim Waldschwimmbad ging. Dort zeichnete Ortsbürgermeister Wolfgang Schumacher verantwortlich für Essen und Trinken.

"Es hat uns allen einen Riesenspaß gemacht, wir danken den vielen Helfern in den einzelnen Ortsgemeinden, die uns Jäger und die Gäste hervorragend bewirtet haben", so der Obmann der Jagdhornbläser Klaus Lindenpütz. Im nächsten Jahr wird zu Ostern die Tradition des Osterblasens weitergeführt. Dann werden andere Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Hamm "abgeblasen" werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Altenkirchen. Da müssen DRK-Mitarbeitende in Kliniken der Region und nach dem K.o. für das Krankenhaus in Altenkirchen die ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Betzdorf. Wenige Tage vor Weihnachten war der Schock groß, als für unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte Firmen ...

Weitere Artikel


Kindermusical Noah in ev. Christuskirche Altenkirchen

Altenkirchen. Wie es wohl für Noah war, als er von Gott den Auftrag bekam, eine Arche auf trockenem Land zu bauen, und wie ...

Corona-Update am 20. April: Zwei Todesfälle im Kreis Altenkirchen

Region. Beim Kreisgesundheitsamt Altenkirchen sind zwei weitere Meldungen über Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ...

Geheimer Küchenchor, Kreismusikschule und Kulturwerk mit Projekt zum Mitsingen

Altenkirchen. "Songs to get lost in" sind keine meditativen, esoterischen Klänge, sondern nach inhaltlich eher schwerer Kost ...

Politischer Stammtisch mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Herdorf. "Ich möchte im stetigen Austausch mit den Menschen hier in meinem Wahlkreis sein und habe deshalb vor einigen Jahren ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Neitersen/Altenkirchen. Im Fußballkreis Westerwald/Sieg kamen unter anderem zwei D-Jugend Spieler der SG Neitersen/Altenkirchen ...

1. Mai im Kulturwerk Wissen: "GeMAInsam Zukunft gestalten"

Region. Die Veranstaltungen der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit stehen 2022 unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten!“. ...

Werbung