Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Corona-Update am 20. April: Zwei Todesfälle im Kreis Altenkirchen

Die Pandemie-Lage im Kreis Altenkirchen am Mittwoch, den 20. April: Mit oder an Corona sind nun eine 64-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hamm verstorben. Wie viele Personen derzeit positiv getestet sind und weitere Pandemie-Werte findet man im Corona-Update.

Symbolbild: Archiv/Pixabay

Region. Beim Kreisgesundheitsamt Altenkirchen sind zwei weitere Meldungen über Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eingegangen. Insgesamt wurden im AK-Land seit Beginn der Pandemie im Kreis 30.258 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 307 mehr als am Dienstag, den 19. April.

Als geheilt gelten 23.995 Menschen. Kreisweit sind aktuell 6.127 Personen positiv getestet. Vor einer Woche war das noch bei 6.985 Menschen der Fall – knapp 860 mehr als an diesem Mittwoch.

In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion befinden sich acht Frauen und Männer – zehn weniger als noch vor einer Woche. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz mit 4,21 an. Am Mittwoch, den 13. April, lag der Wert noch bei 6,62. (PM/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 4,21
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 688,1
7-Tage-Inzidenz Kreis: 691,8

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 30258
Veränderung zum 19. April: + 307
Aktuell Infizierte: 6127
Geheilte: 23995
Verstorbene: 136
in stationärer Behandlung: 8



Die Zahlen für die Verbandsgemeinden und die Veränderungen im Vergleich zum 13. April:
Altenkirchen-Flammersfeld: 8824 /+143
Betzdorf-Gebhardshain: 5824 /+189
Daaden-Herdorf: 4029 /+224
Hamm: 3134 /+108
Kirchen: 5513 /+261
Wissen: 2944 /+116

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

Aktuelle Impfmöglichkeiten

● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes hier.

● Die Impfbus-Termine im Kreis bis Ende April:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr, Änderungen vorbehalten)
25. April: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, Wissen
28. April: Parkplatz Weyerdamm, Dammweg, Altenkirchen

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de

Teststellen

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Geheimer Küchenchor, Kreismusikschule und Kulturwerk mit Projekt zum Mitsingen

Ein neues Chorprojekt zum Mitsingen bietet die Kreismusikschule Altenkirchen zusammen mit dem "Geheimen ...

Kreis Altenkirchen: 110 Erhebungsbeauftragte für bevorstehenden Zensus geschult

Von Mitte Mai bis Anfang August werden im Kreis Altenkirchen Bürger im Rahmen des Zensus befragt. Dazu ...

Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, ...

Kindermusical Noah in ev. Christuskirche Altenkirchen

Derzeit studieren 30 Kinder und Teenager im "NEUES LEBEN Zentrum" in Wölmersen das Kindermusical Noah ...

Traditionelles "Osterblasen" der Jäger in Hamm fand zahlreiche Zuhörer

Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm ...

Politischer Stammtisch mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Auch im April lädt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu ihrem ...

Werbung